Allgemeine Berichte | 08.03.2024

Frühlingserwachen in Sinzig

Verwaltung ist mit dabei

Sinzig. Mit einem Stand auf dem Marktplatz beteiligt sich auch in diesem Jahr das Stadtmarketing der Stadt Sinzig samt Touristen-Information am Sinziger Frühlingserwachen am Samstag, 16. März 2024, und Sonntag, 17. März 2024. Hier gibt es nicht nur Informationen zum touristischen Angebot der Stadt, sondern auch zum „UrwaldRefugium Sinzig“ und zum neuen „Gemeinschaftsgarten“ in den Ahrwiesen. Passend zum Veranstaltungsschwerpunkt „Garten“ können die Besucher*innen beim diesjährigen Gewinnspiel Gutscheine von Hammer Floristik & Gärtnerei sowie von Floristik & Ambiente Meyer gewinnen. Weitere Preise sind die beliebten Sinzig-Puzzle sowie Sinzig-Bücher des lokalen Autors und Stadtführers Bernd Linnarz. Letzteren können die Besucher*innen auch live erleben: Am Sonntag, 17. März, ab 15 Uhr startet der Stadtführer wieder zu einem informativen und natürlich kostenfreien Rundgang durch die Sinziger Innenstadt (Sankt Peter, Zehnthof, Schloss Sinzig), Treffpunkt ist der Stand der Touristen-Information auf dem Marktplatz. Ebenfalls am Sonntag können sich die Senior*innen freuen, denn dann verteilt die Sinziger Senioreninformation Blumen an die älteren Sinziger*innen.

Pressemitteilung der Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025