Pfarrei Mülheim-Kärlich, Heilig Geist
Verwaltungsrat hat sich konstituiert

Mülheim-Kärlich. Nach der Gründung der Pfarrei Mülheim-Kärlich, Heilig Geist zum 01.01.2023 war eine Neuwahl des Verwaltungsrates der Pfarrei Mülheim-Kärlich, Heilig Geist notwendig, die der Pfarrgemeinderat vorgenommen hat. Aufgrund der Größe der neuen Pfarrei hatte das Bistum zuvor eine Ausnahme hinsichtlich der Mitgliederzahl erteilt. Demnach setzt sich der Verwaltungsrat zukünftig aus 18 Personen zusammen. Dies eröffnet die Möglichkeit, dass jeder Kirchort mit zwei Personen in diesem Gremium vertreten sein wird.
Vorsitzender des Verwaltungsrates ist Pfarrer Günther Vogel. In seiner konstituierenden Sitzung hat das Gremium Ralf Schmorleiz zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, der den Vorsitzenden im Verhinderungsfall vertritt. Der Vorstand wird durch Karl-Josef Parsch komplettiert, der zum Schriftführer gewählt wurde.
Folgende Personen werden sich in den kommenden acht Jahren im Verwaltungsrat engagieren
Kirchort Bassenheim: Simon Lohner.
Kirchort Kaltenengers: Martina Hennecke, Christian Kelling. Kirchort Kärlich: Tanja Steffen, Nicole Steffgen-Mannheim.
Kirchort Kettig: Petra Gies-Moskopp, Peter Zilgen.
Kirchort Mülheim: Ralf Schmorleiz, Andreas Schneider.
Kirchort St. Sebastian: Ira Leinenbach-Thielen, Dirk Schaal.
Kirchort Urmitz: Bernd Günther, Reinhard Häring, Martin Hutzl.
Kirchort Urmitz/Bahnhof: Thomas Beer, Karl-Josef Parsch.
Kirchort Weißenthurm: Udo Weber, Werner Schumacher.
Beratendes Mitglied: Pfr. Thomas Gerber.
Der Verwaltungsrat hat für die Wahrnehmung seiner vielfältigen Aufgaben vier Ausschüsse gebildet, die sich mit den Themen Finanzen, Personal, Gebäudemanagement und Grundstückmanagement beschäftigen.
Pressemitteilung der
Pfarrei Mülheim-Kärlich,
Heilig Geist