MGV Westum feierte sein Sommerfest
Viel Gesang und gute Laune im Generationenpark
Westum. Viel Chorgesang, gute Laune und recht angenehmes Sommerwetter mit einigen Wölkchen: So lässt sich das diesjährige Sommerfest des MGV Eintracht von 1877 zusammenfassen, das der Verein am Wochenende feierte. Bereits zum vierten Mal nutzten die Männer mit Gold in der Kehle übrigens den Mehrgenerationenplatz als Festareal. Und der hat dem traditionsreichen Sommerfest ein ganz neues Flair gegeben. Man hat viel Platz und viel „Auslauf“, und so war Vorsitzender Erwin Ritterrath voll des Lobes ob dieser Westumer Errungenschaft.
Die Laune war am Samstagabend bei Sängern und Besucher bestens. Ein Platzkonzert mit den Männerchören aus Kempenich. Niederlützingen und Westum sorgte für gute Laune und musikalische Unterhaltung. Außerdem spielte der Trompeter Jürgen Münch für die Gäste auf.
Der Sonntag wurde mit dem musikalischen Frühschoppen eingeläutet und bot am Nachmittag ein reichhaltiges Kuchenbüffet. Tradition im Murreland: Die Sänger veranstalteten einmal mehr eine richtig große Tombola mit besonderen Sachpreisen. Zu Gast waren am Sonntagnachmittag auch die Rhein-Ahr-Spatzen. BL
Allgemein beliebt ist mittlerweile der Mehrgenerationenplatz als Veranstaltungsort des Sommerfestes, nicht zuletzt wegen seines großzügigen Platzangebots.
