Allgemeine Berichte | 03.07.2023

Ein gelungenes Fest - 100-Jahre Anglerclub Urmitz-Rhein

Viel Musik und eine besondere Überraschung“

V.re. Ursula Berndsen (Novelis), Thomas Höfer (1. Vorsitzender AC Urmitz), Jens Breer ( 2. Vorsitzender AC Urmitz), Antje Raczkowiak (Novelis) und Zoey Kollewe (Novelis). Quellen: Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein 1923 e.V.

Urmitz. Vor Kurzem feierte der Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein sein 100-jähriges Bestehen auf den Rheinwiesen und der Grillhütte in Urmitz. Bei sehr sommerlichen Temperaturen verlebten alle Besucher, Gratulanten und auch die Mitglieder einen herrlichen Tag am Rheinufer.

Einstieg mit ökomenischen Gottesdienst

Gemäß der Tradition begann der Tag mit einem ökomenischen Gottesdienst. Pfarrerin Marina Stahlecker-Burtscheidt und Pfarrer Thomas Gerber zelebrierten die Messe, unterstützt durch Helfer aus beiden Pfarreien. Musikalisch begleitet wurde diese durch den Frauenchor „Rheinperle“ und dem Männerchor Urmitz. Im Anschluss an die Messe begeisterten die Chöre die anwesenden Gäste mit einigen Gesangsstücken.

Begehrter Backfisch

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Der bekannte Backfisch im Bierteig fand einen großen Zuspruch. Die Teams im Backfischstand leisteten an diesem Tag Höchstarbeit. Für genügend Flüssigkeitsnachschub sorgten die Getränkestände. Bedingt durch die sommerlichen Temperaturen wurden in erster Linie nicht alkoholische Getränke bevorzugt. Zur Kaffeezeit stand ein reich gedecktes Kuchenbüffet zur Auswahl.

Eine gelungene Überraschung

Der Anglerclub konnte im Vorfeld zur Vorbereitung der 100-Jahrfeier einige Sponsoren gewinnen. Die Firma Novelis aus Koblenz unterstützt die Renaturierung des neuen Baggersees mit einem stattlichen Betrag und der Zusage, bei Arbeiten tatkräftig mit anzupacken. Usula Berndsen von Novelis überreichte an diesem Tag symbolisch einen großen Scheck. Unterstützt wurde sie durch Antje Raczkowiak und Zoey Kollewe, welche ebenfalls für Novelis tätig sind. Auch der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz gehörte zu den Gratulanten. Der Präsident Franz Mersch überreichte am Festtag mit den besten Glückwünschen eine Ehrenurkunde und übergab ein Präsent.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Urmitz-Rhein. Er präsentierte sein Programm mit gewohnter Qualität und begeisterte die Gäste mit seinem vielfältigen Repertoire. Auch der Spielmannszug Urmitz sorgte mit fetzigen Rhythmen für beste Stimmung.

Challenge für junge Biologen

Das Mosellumteam mit Infostand aus Koblenz bot den jüngsten Besuchern eine Erkundungsrally zum Thema „Welt unter Wasser“ an. Bei einer Castingstation – „Zielwerfen mit einer Angel“ konnte jeder seine Trefferfähigkeit beweisen. Nach dem alle Stationen erfolgreich absolviert waren, durften die Kinder eine tolle Urkunde und ein Päckchen Gummifische in Empfang nehmen. Im Rahmen des Jubiläumsfestes stellte der Anglerclub eine Ausstellung zusammen „angeln im Wandel der Zeit“. Diese zeigte einen Einblick in die Entwicklung der Angelgeräte über die letzten 100 Jahre mit Exponaten aus vergangenen Zeiten. Die Besucher tauchten ein in die Angelei als unsere Gründungsmitglieder noch mit einfachem Gerät Fische gefangen haben.

Alleine nicht zu schaffen

Viele positive Rückmeldungen zu einer gelungenen Veranstaltung erhielt der Anglerclub an diesem Tag von den zahlreichen Gästen. Dieses Lob ist die Anerkennung der langen und intensiven Vorbereitung auf das Fest verbundenen mit dem tatkräftigen Einsatz aller Helfer, welche zum Gelingen beigetragen haben. Der Anglerclub hätte das alleine nie schaffen können und bedankt sich für die Unterstützung bei der Ortsgemeinde Urmitz, den vielen Vereinen und Freunden des Vereins, die auf der Bühne und auch im Hintergrund als Helfer am Start waren, der Pfarrgemeinde Heilig Geist Mülheim-Kärlich (Kirchenort Urmitz) und der Evangelischen Kirchengemeinde Mülheim sowie den vielen Sponsoren. Aber auch auf die eigene Mannschaft konnte sich der Anglerclub verlassen. Beim Aufbau, beim Aufräumen und natürlich beim Fest stellte sich eine große Anzahl an Helfer ein, die engagiert und anhaltend, schufteten. Auf diese Leistung können wir alle zu Recht stolz sein! Gelebter Zusammenhalt prägt die Gemeinschaft in Örms.

Weitere Bilder und Infos unter www.ac-urmitz.de.

Fleißige Helfer in der Backfischbude.

Fleißige Helfer in der Backfischbude.

V.re. Ursula Berndsen (Novelis), Thomas Höfer (1. Vorsitzender AC Urmitz), Jens Breer ( 2. Vorsitzender AC Urmitz), Antje Raczkowiak (Novelis) und Zoey Kollewe (Novelis). Quellen: Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein 1923 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#