Allgemeine Berichte | 26.07.2019

Verein „Heimat schmeckt!“ e.V. feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum

Viel los bei den Mitgliedern des Vereins „Heimat schmeckt!“

Region. Gleich zwei direktvermarktende Vereinsmitglieder von „Heimat schmeckt!“ werden im August aktiv: Am 1. August wird im Weinhof 3 in Winningen von 10 bis 19 Uhr das Ladenlokal von Hoffmanns Essigmanufaktur eröffnet und bei Familie Neumann, Hof-Meerheck in Neuwied-Heimbach-Weis, findet am 25. August der Tag der Landwirtschaft statt.

In diesem Jahr feiert der Verein „Heimat schmeckt!“ sein 15-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass bieten die dem Verein angeschlossenen Gastronomen bereits seit April 2019 abwechselnd Drei-Gänge-Überraschungsgerichte an, bei denen sie Produkte von den Mitgliedsbetrieben aus der Region verarbeiten. Im August kann man sich bereits zum zweiten Mal in der Gutsschänke Schaaf in Winningen regional überraschen lassen. Im September wird das regionale Überraschungsmenü im Moselhotel Hähn in Koblenz-Güls angeboten.

Im August wird es aber auch weitere Themenabende bzw. -wochen bei den „Heimat schmeckt!“ angeschlossenen Gastronomiebetrieben geben. So stehen bei „Hut ab ...“ Pfifferlinge auf der Speisekarte von Klein’s Fronhof in Winningen. Beim Restaurant Zur Linde in Mülheim-Kärlich heißt das Motto am 3. August „La Dolce Vita“. Am 15. August geht es hier mit „Echt Südtirol!“ weiter.

Die Gutschänke Schaaf in Winningen bietet nicht nur Kulinarisches, sondern auch die Kunst kommt hier nicht zu kurz: In der Galerie im Kelterhaus stellt Petra Zapatero momentan ihre „Imaginäre Welten“ aus.

„Heimat schmeckt!“ steht für Regionalität und hochwertige Produkte engagierter Produzenten unserer Heimat sowie der Verarbeitung dieser Produkte zu leckeren Speisen und Getränken. Ein besonderes Anliegen des Vereins und seiner Mitglieder ist es, das Vertrauen der Verbraucher in die heimischen Produkte zu stärken.

„Die Transparenz gegenüber den Kunden ist den Vereinsmitgliedern daher besonders wichtig“, weiß der Vereinsvorsitzende Walter Grambusch. „Dies ist inzwischen bei vielen Menschen in unserer Region angekommen. Daher kaufen viele ihre Lebensmittel bei den Produzenten ein, die sie kennen und denen sie vertrauen. Und auch vielen Gastronomen ist die Verwendung regionaler Produkte beim Zubereiten ihrer Speisen wichtig. Auch sie kaufen regional ein.“

Weitere Informationen zu den „Heimat schmeckt!“-Betrieben sowie zu Präsentkörben und Gutscheinen des Vereins gibt es unter www.heimat-schmeckt.de oder in der Vereinsbroschüre, die bei Dr. Rüdiger Kape in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Tel. (02 61) 10 84 20, E-Mail ruediger.kape@kvmyk.de, sowie bei den Mitgliedsbetrieben erhältlich ist.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DIE LINKE setzt klare Zeichen für Bildung, Mobilität und Teilhabe

„Wiederaufbau gerecht gestalten“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

- Anzeige -evm und Stadt Koblenz setzen Zeichen für Elektromobilität

Erster Schnellladepark in Koblenz eröffnet

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Stadt Koblenz haben gemeinsam den ersten innerstädtischen Schnellladepark in Koblenz offiziell in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet