AWO Bassenheim
Viel steht auf dem Programm
Bassenheim. Mit der Weihnachtsfeier der AWO, die wegen des regen Besuchs stets in der Karmelenberghalle stattfindet, ging auch diesmal wieder ein überaus erfolgreiches Vereinsjahr zu Ende. Der Vorsitzende, Altbürgermeister Theo Groß, bedankte sich bei den Mitgliedern, die der AWO wieder viele Jahre die Treue gehalten haben. Eine besonders freundliche Note erhielt die Weihnachtsfeier durch den Kinderchor der Kirchengemeinde, der mit schönen Liedern erfreute und vom Nikolaus dafür beschenkt wurde. Bei ansprechender weihnachtlicher Musik, seit vielen Jahren bei der AWO von Musiker Jupp Zils dargeboten, bei Kaffee und Kuchen und der Tombola ging die Zeit viel zu schnell vorbei. Schließlich interessierte alle, was die AWO Bassenheim im neuen Jahr an Aktivitäten geplant hat. Der Vorsitzende erinnerte vor allem daran, dass die Seniorentreffs auch 2019 an jedem ersten Donnerstag im Monat stattfinden. Am 7. Februar sollen die Teilnehmer wieder einmal mit Dias der schönsten Fahrten der vergangenen Jahre erfreut werden. Am 6. April steht der beliebte Modemarkt in Haibach am Main auf dem Programm. Es schließt sich eine Führung im Barbarossa-Brauhaus in Schöllkrippen mit einem Abendessen an.
Mit der AWO Bassenheim haben schon viele Mitglieder und Freunde Landschaften und Städte in ganz Deutschland und in angrenzenden Ländern erlebt. Diesmal soll eine bisher ausgesparte Landschaft besucht werden: das wunderschöne Ostfriesland. Am 19. Mai geht die Fahrt nach Aurich. Von dort sind Fahrten nach Emden und Greetsiel an der Nordsee und nach Jever mit einer Führung durch die riesige Erlebnisbrauerei geplant. Höhepunkt der Reise wird eine Fahrt per Schiff zur Insel Norderney. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 30. Januar, möglich.
Weitere Termine sind am 29. Juni eine Fahrt zum Dreifelderweiher auf der Westerwälder Seenplatte und am 24. August eine Abendfahrt zu einem beliebten Restaurant unweit des Laacher Sees. Schließlich ist im Oktober eine Drei-Tage-Fahrt in die Autostadt Wolfsburg geplant. Am 30. November fahren wieder alle zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Region.
