Allgemeine Berichte | 22.07.2022

Remagener Stadtsoldatenkorps feierte die Einweihung ihres neuen Vereinshauses und das 85-jährige Jubiläum

Viele Vereinsvertreter feierten mit den Stadtsoldaten

Regimentspfarrer Frank Klupsch und Pfarrerin Johanna Karcher stellten das Haus und alle, die dort ein- und ausgehen, unter Gottes Segen

Das Korps präsentierte sich den Besucherinnen und Besuchern. Fotos: AB

Remagen. Die offizielle Einweihung und Einsegnung des neuen Vereinshauses feierte das Remagener Stadtsoldatenkorps um Kommandanten Michael Tillmann am vergangenen Samstag mit dem gesamten Korps und vielen Gästen. Nach einem Festumzug von der alten Unterkunft in das neue schicke Holzhaus im Remagener Gewerbegebiet in der Dieselstraße, der schon fast einem Karnevalsumzug glich, gab es zunächst vor den Toren des Vereinshauses einen kleinen offiziellen Teil. Neben den befreundeten Vereinsvertretern und Gästen konnten Regimentspfarrer Frank Klupsch, die Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Johanna Karcher, Bürgermeister Björn Ingendahl, Kreisbeigeordnete Christina Steinhausen und Ortsvorsteher Wilfried Humpert begrüßt werden. Der Dank galt den Feuerwehren Remagen und Kripp für die Absicherung des Festzuges. Pastor Klupsch wünschte den Stadtsoldaten viel Freude am neuen Haus und dass sie sich dort nach den Auftritten und Proben entspannen und die Gemeinschaft genießen können. „Ein Haus, wo wir uns begegnen können, das brauchen wir, und das brauchen wir auch, wenn wir endlich wieder Fastelovend fiere könne. Lasst uns fröhlich sein und jubeln, so soll es auch in diesem Haus zugehen“, betonte Klupsch und überreichte ein Kreuz für das neue Haus. Gemeinsam mit Pfarrerin Johanna Karcher und einigen Vertretern der Stadtsoldaten, die die Fürbitten vortrugen, segnete Pastor Klupsch das Haus. Christina Steinhausen übergab als Gratulation zum 85-jährigen Geburtstag das Glaswappen des Kreises Ahrweiler in Vertretung für Landrätin Cornelia Weigand. Bürgermeister Björn Ingendahl eröffnete das Haus offiziell, überreichte einen Wappenteller der Stadt Remagen und hob hervor, dass das Stadtsoldatenkorps eine Zukunft habe, denn dank des intensiven Engagements in der Kinder- und Jugendarbeit, sei für die Zukunft bestens vorgesorgt. Ingendahl lobte das enorme Engagement der Stadtsoldaten, die in der Pandemiezeit hunderte von ehrenamtlichen Stunden in das neue Haus investiert hätten. „Ihr seid ein lebendiger Verein und ein wichtiger Bestandteil von Remagen“, betonte Ingendahl und wünschte sich, dass er das ein oder andere Mal gerne in Uniform mit dabei sein könne. Zwischen den offiziellen Grußworten erfreute das Musikkorps der Stadtsoldaten, verstärkt durch die Musiker des Spielmannszuges Rheinklänge Remagen mit schmissigen Klängen. Mit solchen wurde auch der Einzug aller, der Stadtsoldaten und ihrer Gäste, auf das große Außengelände, begleitet. Dort hatten die Gastgeber alles bestens für die kulinarische Versorgung der Gäste vorbereitet. Stündlich wurde zudem Führungen durch das neue Vereinshaus angeboten. Die Unterhaltung gab es zunächst von den Stadtsoldaten selbst. Alle Tanzcorps zeigten ihr Können, dass sie natürlich auch in den Pandemiezeiten nicht verlernt hatten. Ein herzliches Dankeschön galt von der Bühne allen, die zur Renovierung des schönen Eigenheims beigetragen hatten. Wie Ehrenkommandant Martin Tillmann am Rande verriet, wurde das Vereinshaus bereits vor zwei Jahren gekauft. Die Finanzierung sei gesichert durch die Vermietung von Stellplätzen und den renovierten Containern. In zwei Containern ist der komplette Tross des schmucken blau-weiß-roten Korps untergebracht. Das neue Vereinshaus hat knapp 170 Quadratmeter Fläche und das riesige Freigelände hinter dem Haus reicht bis zur Bahn und umfasst stolze 1700 Quadratmeter.Am Abend war dann Superstimmung angesagt mit den Domstürmern aus Köln. Da wurde lautstark mitgesungen und im Anschluss sorgte DJ Fosco für die richtigen Töne und eine gut gefüllte Tanzfläche. So feierten die Remagener Stadtsoldaten nach zwei Jahren der coronabedingten Karnevalspause das neue Eigenheim und das 85-jährige Jubiläum. AB

Pastor Klupsch bei der Einsegnung.

Pastor Klupsch bei der Einsegnung.

Natürlich durfte auch musikalische Unterhaltung nicht fehlen.

Natürlich durfte auch musikalische Unterhaltung nicht fehlen.

Das Korps präsentierte sich den Besucherinnen und Besuchern. Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume