Allgemeine Berichte | 05.09.2025

Viele glückliche Finisher

Gute Stimmung am Verpflegungspunkt in den Weinbergen oberhalb von Mayschoß.  Foto: Jojo Laubner

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Das 19 Kilometer Rennen dominierte Eric Naumann (Brohltaler Holzköpp e.V.) vor Philipp Sieger (Team flott e.V.). Bei den Damen konnte die Vorjahressiegerin Thurid Buch vom Alfterer SC das Rennen souverän für sich entscheiden. Auf der 35 Kilometer Distanz siegte Enrico Käseberg aus Remscheid mit deutlichem Abstand zum zweitplatzierten Timothy Engel (LT Ennert). Die erstplatzierte Dame war Danja Schockenhoff aus Witten, vor Olga Nelles von der LT Grafschaft. Auf der anspruchsvollen Langdistanz, dem K54 mit 1750 Höhenmetern, fiel das Rennen um Platz 1 am Ende noch einmal spannend aus. Lucan Setzlach vom TUWI Adenau, trennten im Ziel nur knappe 40 Sekunden von dem Zweitplatzierten Daniel Bauer (Achim Sport Shop). Zu ihrer eigenen Überraschung, konnte Christina Bierwirth aus St. Augustin einen knappen Kilometer vor dem Ziel noch an der lange souverän führenden Manuela Sender (Milers Colonia) vorbeiziehen, und sicherte sich damit nach 6:40 Stunden den Sieg bei den Frauen.

Angekommen im Ziel erwartete alle 290 Finisher ein üppiges Kuchenbuffet, Gegrilltes und gekühlte Getränke. Die Sieger wurden mit heimischen Weinen und Weingläsern als Trophäen geehrt. Wer weniger schnell läuft, dafür der schönen Strecke und Natur mehr Aufmerksamkeit widmet, geht bei den Selbstläufern Altenahr nicht leer aus. So erhielten die beiden letzten Finisher, Axel Nentwig und René Spintler beim Zieleinlauf nach rund 10 Stunden als größte Genussläufer ebenso je eine Flasche des begehrten Ahrweins.

Dank des schönen Wetters verweilten die Läufer noch lange an der Martinshütte und ließen die strapaziösen Laufkilometer Revue passieren. Viel Lob gab es für die vielseitige Streckenverpflegung und die gute Stimmung an den Versorgungsposten, bei denen sich die Teilnehmer gut aufgehoben fühlten.

Abschließend schauen die Selbstläufer Altenahr auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück – die, wie in jedem Jahr, mit viel personellem Aufwand und Leidenschaft zum Laufsport durchgeführt wurde.

Foto: Jojo Laubner

Foto: Jojo Laubner

Foto: Jojo Laubner

Foto: Jojo Laubner

Foto: Jojo Laubner

Foto: Jojo Laubner

Gute Stimmung am Verpflegungspunkt in den Weinbergen oberhalb von Mayschoß. Foto: Jojo Laubner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest Insul
Lukasmarkt Mayen
Kartoffelfest
Lukasmarkt Mayen
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Vallendar. Die Koblenzer Künstlerin Miriam Montenegro unterstützt mit dem Erlös ihres Kunstkalenders ein Hilfsprojekt für Sehbehinderte. In ihrem Atelier in Vallendar strahlen ihre farbintensiven Werke warm und freundlich. „Damit will ich Energie geben und ein positives Lebensgefühl vermitteln“, erklärt die Malerin. Inspiration findet sie in ihrer unmittelbaren Umgebung: Die Heimatstadt Koblenz mit ihren beiden Flüssen sowie Orte und Landschaften der Region prägen ihre Motive.

Weiterlesen

Vallendar. Die Schönstätter Marienschule feierte mit einer Festwoche ihren 80. Schulgeburtstag. Den Auftakt bildeten zwei Projekttage am 29. und 30. September, an denen die Schülerinnen aus 46 verschiedenen Projekten wählen konnten, welche Themen sie besonders interessierten. In altersgemischten Gruppen wurden vielfältige Aktivitäten gestaltet, geprobt und kreiert, die dann beim Schulfest am 1. Oktober 2025 präsentiert wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gospelkonzert in Kürrenberg

„Chor Intakt“ lädt ein

Kürrenberg. Wie bereits im August angekündigt, wollen sich die Kürrenberger Sängerinnen und Sänger einer neuen Herausforderung stellen und dem Genre Gospel/Spiritual ein Konzert widmen.

Weiterlesen

Lucis Kuchenhaus präsentiert:

Sophie Chassée in Concert

Mendig. Nach den Singersongwriterinnen Michelle Willis und Katja Werker ist es Lucis Kuchenhaus gelungen eine weitere Singersongwriterin für ein Solokonzert im Rahmen der „Kultur im Kuchenhaus“ zu gewinnen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige