DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr
Viele kostenlose Kaffees
Kreis Ahrweiler. In der Kreisstadt Ahrweiler wiederholt sich jeden Morgen ein vertrautes Bild an der Kreuzung von Ringener und Danziger Straße. Sobald die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr betreten, beginnen sie damit, Kaffee zuzubereiten. Doch dieser Kaffee ist nicht für ihre Vorgesetzten oder für sich selbst bestimmt, sondern für die Besucherinnen und Besucher des Beratungszentrums. Dieses kostenlose Heißgetränk erfreut sich großer Beliebtheit, und bereits viele Tausend Becher wurden davon getrunken.
Vor etwa zwei Jahren wurde das DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr eröffnet, und seitdem können die Bürgerinnen und Bürger hier täglich einen kostenlosen und köstlichen Kaffee genießen. Das Team des Roten Kreuzes begibt sich täglich mit zwei großen Kaffeekannen zur Kreisgeschäftsstelle in der Ahrweiler Straße, wo sich die industrielle Kaffeemaschine befindet. Die Idee für die Kaffeebar stammte von Verwaltungsmitarbeiter Michael Kluge-Dummer, der dafür sorgt, dass die Behälter mit dem warmen und duftenden Kaffee gefüllt und dann ins Beratungszentrum gebracht werden.
Die Bürgerinnen und Bürger schätzen diesen kostenfreien Kaffee sehr und greifen gerne zu. Mit ihrem Kaffeebecher in der Hand unterhalten sie sich miteinander oder stöbern in der Kleiderkammer, die dienstags und donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr geöffnet ist. Oft nutzen sie die Zeit bis zum Beginn ihrer Kurse, sei es achtsames Yoga, Qigong oder autogenes Training/Phantasiereise. Diese Kurse finden an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten statt und bieten den Menschen eine Möglichkeit zur Entspannung und Selbstpflege.
Die kostenlosen Kaffees sind auch in verschiedenen sozialen Aktivitäten wie der Migrationsberatung, der Krabbelgruppe, dem Nachmittag für Senioren und dem Seniorenfrühstück nicht mehr wegzudenken. Selbst nach dem meditativen Gehen und Atmen im Wald am Dienstagmorgen ab 07:30 Uhr nutzen die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit dem kostenlosen Heißgetränk aufzuwärmen.
„Der kostenlose Muntermacher erfreut sich großer Beliebtheit bei unseren Besucherinnen und Besuchern. Wir haben für die vielen Tausend Becher so viel Dankbarkeit erfahren, dass unser Angebot auch weiterhin bestehen bleibt“, erklärt Daniel Blumenberg, Leiter des DRK-Begegnungs- und Servicecenters Ahr.
Die Teilnahme an den Kursangeboten ist kostenfrei, jedoch wird um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 02641 - 97 80 98 oder per E-Mail unter beratungscenter@kv-aw.drk.de gebeten.
BA
