Allgemeine Berichte | 08.04.2022

Neue Traumpfade-App hat jetzt noch mehr Region zu bieten

Viele nützliche Neuerungen nach Update

Die beliebte Traumpfade-App gibt es jetzt in neuem Design und mit noch mehr Inhalt und Funktionen. Foto: REMET/Kappest

Kreis MYK. Seit knapp neun Jahren ist sie der ideale Tourenbegleiter für alle Wanderungen auf den Traumpfaden und Traumpfädchen im Landkreis Mayen-Koblenz - die kostenlose Traumpfade-App. Nach einem Update präsentiert die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) seit Kurzem eine App, die nicht nur optisch in einem neuen und ansprechenden Gewand daher kommt, sondern den Nutzern jetzt auch ein Vielzahl neuer und innovativer Inhalte bietet. „Die Traumpfade-App erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Umso mehr freut es mich, dass es gelungen ist, das Angebot zu erweitern und das touristische Potenzial unseres ,wanderbaren‘ Landkreises digital erlebbar zu machen“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig.

Das Design und der Aufbau der neuen Traumpfade-App ähnelt stark dem einer Internetseite. Entsprechend intuitiv und einfach ist die Bedienung. Das Herzstück der App sind selbstverständlich nach wie vor die Tourenbeschreibungen für die Traumpfade und Traumpfädchen. Über ein Symbol am oberen linken Bildrand gelangen die Nutzer in ein Menü, über das sie direkt zu einer Auflistung aller Premium-Wanderwege in den Regionen Rhein, Mosel und Eifel sowie der beliebten Spazierwanderwege gelangen. Sobald der gewünschte Rundwanderweg ausgewählt und angeklickt wurde, erscheint die Tour in einer detaillierten Kartenansicht. Im nächsten Schritt können dann weitere Details, wie zum Beispiel Anfahrt, Höhenprofil, Dauer und Streckenlänge eingesehen werden. Die einzelnen Touren lassen sich auch herunterladen und als GPX-Datei exportieren oder auf eine persönliche Merkliste packen. So erhalten Nutzer im Vorfeld viele Informationen und einen guten Überblick über die geplante Wanderung.

„Das Update ist notwendig geworden, weil die alte App über Kurz oder Lang nicht mehr mit den sich ständig weiterentwickelnden Betriebssystemen der Smartphones kompatibel gewesen wäre. Aus dieser technischen Not konnten wir aber eine Tugend machen und neue Inhalte und Funktionen umsetzen. Wir haben nun die Möglichkeit, deutlich ,mehr Region‘ über die neue Traumpfade-App zu transportieren“, erläutert Michael Schwippert, stellvertretender REMET-Geschäftsführer. So stellt die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik nun unter dem neuen Menü-Punkt „Veranstaltungen“ geführte Wanderungen vor und macht bei den Ausflugstipps Vorschläge, was Wanderfreunde in der Ferienregion Mayen-Koblenz noch alles erleben können. Neu ist auch eine Sprachnavigation, die entlang vorgeschlagener oder selbst geplanter Touren genutzt werden kann. Entlang der Rundwanderwege lassen sich in der App Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsbetriebe, Einkehrmöglichkeiten und vieles mehr darstellen. „Auch der Gipfelfinder ist wieder dabei. Die bisherige Funktion des Traumpfade-Stars konnte aber leider nicht vom Entwickler in die neue App integriert werden. Noch in diesem Halbjahr wird es aber eine neue Herausforderung geben, an der wir aktuell gemeinsam mit Outdooractive arbeiten. Man darf also gespannt sein“, sagt Michael Schwippert.

Die Traumpfade-App gibt es kostenlos für die Betriebssysteme iOS und Android in den jeweiligen App-Stores.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Die beliebte Traumpfade-App gibt es jetzt in neuem Design und mit noch mehr Inhalt und Funktionen. Foto: REMET/Kappest

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
quartalsweise Abrechnung
Sammelanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Anzeige psychologische Beratung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Michelsmarkt Andernach
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich wurden auf dem Hambacher Schloss, einem der herausragenden Orte der deutschen Demokratiegeschichte, die Modellkommunen des Jahres 2024 im Rahmen des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Dazu gehören auch die beiden Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, die sich gemeinsam für das Projekt mit dem Themenschwerpunkt „Bäderkultur“ beworben hatten.

Weiterlesen

Büchel. Friedensandachten halten die Gegenwart für den Frieden bereit - auch und vor allem inmitten von Krisen, Krieg und Katastrophen. Es geht um die Gegenwart des Friedens, die uns als Menschen, weil wir Menschen sind, gegeben ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeige Vocatium
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Stadtplaner
Stellenausschreibung Bürgerbüro
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf