Männerchor 1870 Bassenheim hat erfolgreich Bassenheimer Kirmes veranstaltet
„Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung“
Bassenheim. Der Männerchor 1870 Bassenheim veranstaltete zum zweiten Mal nach 2017 die Bassenheimer Kirmes in eigener Regie und durfte sich über viele helfende Hände freuen. Das Kirmesgremium war sich der Verantwortung bewusst, das größte Dorffest in Bassenheim alleine durchzuführen und hatte rechtzeitig mit der Planung und Organisation begonnen. Es war eine große Herausforderung, die – rückblickend – hervorragend gemeistert wurde.
Doch die Mitglieder des Männerchors 1870 Bassenheim arbeiteten nicht alleine, sondern konnten auf tatkräftige Unterstützung zählen: Dies waren insbesondere die neue Bürgermeisterin Natalja Kronenberg, die mit einer Begrüßungsansprache und dem anschließenden Fassbieranstich die Kirmes eröffnete, und die Mitarbeiter der Gemeinde Bassenheim, die dem Chor an allen Tagen hilfreich zur Seite standen. Durch den Beitrag von Dekan Michael Rams konnte das Hochamt wieder einmal im Festzelt stattfinden. Tatkräftige Hilfe leisteten die Mitglieder der Feuerwehr, die Handballer vom TV Bassenheim, die Mitglieder des Heimatvereins, die Möhnen „Scheene Kenne“, der Karnevalsverein „Bur Jecke“, die Fußballer des FC Bassenheim, der Schützenverein und der Kegelclub „Wasserkugelkiller“. Die Mitglieder des Chores freuten sich über die Kuchenspenden und die Spende des Kirmesbaums von Herrn Karl von Waldhausen Osten. Ein besonderer Dank ergeht an alle, die in vielen Arbeitsstunden zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
