Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Oktoberwanderungen des CBF Koblenz

Vielfältige Touren für alle

Koblenz. Im Oktober organisiert der Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz eine Vielzahl interessanter Wanderungen. Alle Interessierten sind eingeladen, daran teilzunehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich und sollte bis spätestens zwei Tage vor der jeweiligen Wanderung erfolgen. Startpunkt ist in der Regel der Haupt- bzw. Busbahnhof in Koblenz.

Am Mittwoch, 1. Oktober, steht eine Wanderung am Landshuber Weiher mit einer Runde von Höhr-Grenzhausen auf dem Programm. Abfahrt ist um 09:40 Uhr am Hauptbahnhof, mit dem Zug RB 27 nach Vallendar und weiter mit dem Bus 465 nach Höhr-Grenzhausen/Juchaczstraße. Die Strecke ist mittelschwer, umfasst rund 10 Kilometer und dauert etwa 3,5 Stunden. Anmeldungen sind unter 0261/53778 oder 0151-22111077 möglich.

Am Samstag, 4. Oktober, geht es zur Traumschleife Schwede-Bure. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am P+R an der Rüsternallee auf der Karthause, Anreise auch per Zug RB 26 bis Oberwesel möglich. Die Strecke von etwa 14 Kilometern ist mittelschwer und dauert circa 4 Stunden. Anmeldung unter 0261/30007333 oder 0176-34411693.

Mittwoch, 8. Oktober, führt eine Tour von Leutesdorf über die Edmundhütte und den Skulpturenweg. Abfahrt ist um 09:40 Uhr mit dem Zug RB 27. Die Wanderung ist mittel (200 Hm), enthält einen kurzen steilen Anstieg, beträgt rund 8 Kilometer und dauert etwa 3 Stunden. Anmeldung unter 0261/30007333 oder 0176-34411693.

Am Donnerstag, 9. Oktober, steht eine kurze Tour zum Schloss Sinzig inklusive Besichtigung des Luna Parks auf dem Plan. Abfahrt um 9:30 Uhr mit dem Zug RB 26 nach Sinzig. Die leichte Strecke umfasst circa 5 Kilometer und dauert rund 2 Stunden. Anmeldung unter 0261-701374.

Am Samstag, 11. Oktober, wird eine Rundtour über Waldesch, Heidenkopf und Oberm Klausberg angeboten. Abfahrt um 09:35 Uhr am Busbahnhof mit Linie 620 bis Waldesch/Hunsrückhöhenstraße. Die mittelschwere Tour beträgt 15 Kilometer und dauert etwa 4,5 Stunden. Anmeldung unter 01577-3222519.

Mittwoch, 15. Oktober, führt die Wanderung über die Traumschleife Baybachquellen. Abfahrt ist um 09:56 Uhr vom Löhr Center oder um 10:02 Uhr am Hauptbahnhof-West, Bus Linie 615 nach Emmelshausen, weiter mit Linie 625 bis Pfalzfeld/Backesplatz. Die mittelschwere Strecke umfasst 8 Kilometer und dauert rund 3 Stunden. Anmeldung unter 0261/30007228.

Am Samstag, 18. Oktober, steht eine Rundwanderung oberhalb von Boppard auf dem Programm. Abfahrt um 09:30 Uhr mit dem Zug RB 26 nach Boppard. Die mittelschwere bis schwere Strecke beträgt 15 Kilometer mit einer Gehzeit von etwa 5 Stunden. Anmeldung unter 0261/51536.

Mittwoch, 22. Oktober, wird der Rundweg Wolken-Belltal-Wolken erkundet. Abfahrt 10:20 Uhr am Busbahnhof, Bussteig L, Bus Linie 340 bis Wolken/Dorfplatz. Die leichte Tour (160 Hm) umfasst 7 Kilometer und dauert rund 2,5 Stunden. Anmeldung unter 0261/30007333 oder 0176-34411693.

Am Samstag, 25. Oktober, steht die Wanderung von Assmannshausen nach Geisenheim an. Abfahrt um 09:52 Uhr mit dem Zug RB 10 bis Assmannshausen. Die mittelschwere Strecke beträgt 12 Kilometer, dauert etwa 5 Stunden und Wanderstöcke werden empfohlen. Anmeldung unter 02627/974890 oder 0171-8900413.

Mittwoch, 29. Oktober, führt die Wanderung auf dem Rundweg Lehmen-Marion-Alm. Abfahrt um 09:25 Uhr mit dem Zug RB 81 nach Lehmen. Die mittelschwere Tour umfasst 8 Kilometer und dauert etwa 3 Stunden. Anmeldung unter 0261/97385622 oder 0151-70858203.

Weitere Informationen sind auf der Website www.cbf-koblenz.de verfügbar.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.
Stellenanzeige Serie
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Weinfest in Oberzissen
Regionales aus Ihrem Hofladen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Bürgergesellschaft Hemmessen lädt am Freitag, den 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, herzlich in die Hemmessener Hütte ein. Ab 11 Uhr bietet sie Wanderern, Ausflüglern und allen Gästen eine willkommene Gelegenheit zur Einkehr in die gemütliche Atmosphäre der Hütte. Hoch oben in den Weinbergen von Bad Neuenahr gelegen ist sie der ideale Ort, um in geselliger Runde den Feiertag...

Weiterlesen

Remagen. Die Nordic Walking Gruppe des Ski Clubs Remagen hatte sich für ihre diesjährige 4-tägige Tour als Ziel die „Stadt der Liebe“ ausgesucht. Der erste Tag diente der gemütlichen Anreise mit dem Bezug der Zimmer und dem Abendessen in einem sehr guten 4 Sterne Hotel. Nach der Begrüßung durch die Reiseleiterin und einem Orientierungsspaziergang

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fahrer des anderen Autos ebenfalls schwer verletzt

Schwerer Unfall auf L214: 49-Jährige wird in Auto eingeklemmt

Boppard. Der 27-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Hunsrück Kreis befuhr mit seinem Kia EV6 die L214 von Boppard-Buchholz kommend in Fahrtrichtung Emmelshausen. Im dortigen zweispurigen Bereich überholte er auf dem linken der beiden Fahrstreifen einen in gleicher Richtung vorausfahrenden, unbeteiligten PKW.

Weiterlesen

66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Kooperation Klangwelle 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Kachelofentage´25
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Anzeige Show YOUniverse
Stellenanzeige
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#