Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Die „Stadt der Liebe“ war das Ziel

Die Nordic Walking Gruppe des Ski Clubs Remagen in Remagen. Foto:Wolfgang Proft

Remagen. Die Nordic Walking Gruppe des Ski Clubs Remagen hatte sich für ihre diesjährige 4-tägige Tour als Ziel die „Stadt der Liebe“ ausgesucht. Der erste Tag diente der gemütlichen Anreise mit dem Bezug der Zimmer und dem Abendessen in einem sehr guten 4 Sterne Hotel. Nach der Begrüßung durch die Reiseleiterin und einem Orientierungsspaziergang

gab es auf der Dachterrasse mit herrlichem Blick über die Stadt den ersten Umtrunk.

Das umfangreiche Besichtigungsprogramm begann am nächsten Morgen mit einer ausgedehnten Stadtrundfahrt und ausreichend Pausen wie zum Beispiel am Triumphbogen mit dem Grabmal des unbekannten Soldaten aus dem 1. Weltkrieg und dem Marsfeld mit dem Eiffelturm.

In der Mittagspause bot sich der Besuch des Edelkaufhauses La Fayette mit dem Rundblick über Paris von der Dachterrasse aus an. Anschließend ging es hinaus nach Versailles zum Spaziergang durch die Gärten. Am Abend war

zur Serenade im Spiegelsaal und weiteren Räumen mit Musik und Tanz der Darsteller in historischen Kostümen geladen.

Der nächste Tag begann entspannt mit einer Schifffahrt auf der Seine mit Ausblicken auf die historischen Gebäude direkt an der Fahrstrecke. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung im Quartier Latin. Ein Spaziergang führte vorbei an der Kapelle der Sorbonne Universität und bis zum Jardin du Luxembourg mit dem Palais Luxembourg.

Stimmungsvoller Abschluss des Programms war der Besuch auf dem Montmartre mit Sacre Coeur und mit einem Abendessen in einer typischen Brasserie mitten in dem Künstlerviertel.

Die Organisation lag in den bewährten Händen von Ingrid Jaritz.

Die Nordic Walking Gruppe des Ski Clubs Remagen in Remagen. Foto:Wolfgang Proft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung