BürgerSTÜTZPUNKT+ lud zu verschiedenen Formaten
Vielfalt in der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Weißenthurm. Für Abwechslung, Gemeinschaft und Freude sorgten einmal mehr verschiedene Veranstaltungen, zu denen der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren geladen hatte.
Mit einer Premiere startete das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ in den März: Zum ersten Mal stand eine gemeinsame Wanderung auf dem Programm. Die beteiligten Wanderfans erkundeten den Nette-Natur-Pfad mit so viel Begeisterung, dass am Ziel eine Fortführung des Formates bereits beschlossene Sache war. Die nächste Wanderung ist bereits geplant: Am Montag, dem 28. April 2025, führt der Weg zum „Kleinen Stern“ in Andernach. Ebenfalls zum ersten Mal hatten Ältere die Gelegenheit, sich bei einem Jakkolo-Turnier zu messen. Mit unterstützt hatte die Organisation der Heimatverein Bassenheim. Das 400 Jahre alte Geschicklichkeitsspiel sorgte für viel Spaß und spannende Momente. Kreativ ging es beim Handarbeitstreff zu: Unter der Anleitung von Marita Groß kreierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer große Pappmaché-Eier und stimmten sich mit den frühlingshaften Deko-Artikeln bereits auf das Osterfest ein. Ihre bunte Bemalung und individuelle Gestaltung sollen die Eier beim nächsten Kreativnachmittag am 9. April 2025 bekommen.
Jede Menge wichtige Informationen hatte Seniorensicherheitsberater Norbert Besmens mit zum geteilten Frühstück in Mülheim-Kärlich und in Weißenthurm gebracht. Bei dem gemeinsamen Start in den Tag erläuterte Besmens verschiedene Betrugsmaschen wie Schockanrufe, mit denen sich vor allem die ältere Generation immer häufiger konfrontiert sieht. Außerdem erklärte der Fachberater, wie man sich vor den verschiedenen Vorgehensweisen am besten schützt.
Weitere Informationen zu allen Angeboten des BürgerSTÜTZPUNKT+ und Gelegenheit zur Anmeldung finden sich auf der Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de ganz unten auf der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote.
Pressemitteilung der
Verbandsgemeinde
Weißenthurm
