Allgemeine Berichte | 22.06.2018

Jobcenter Mayen-Koblenz beteiligt sich am 6. Deutschen Diversity Tag

Vielfalt ist ein Erfolgskonzept

Das Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz führte im Rahmen des 6. Deutsche Diversity Tages der Charta der Vielfalt ein heiteres multikulturelles Berufe-Raten durch. Oben rechts die pantomimische Darstellung eines Baklava-Bäckers. Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz

Andernach. Wie bitte? Sie können nicht nach zehnminütiger professioneller, berufstypischer pantomimischer Darstellung den Beruf des Baklava-Bäckers erraten? Oder den des Malers und Tapezierers? Die Teilnehmer der Aktion Diversity Tag im Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz konnten – und hatten jede Menge Spaß dabei-

Mit einem heiteren Beruferaten, frei nach Robert Lembkes „Was bin ich?“, gestaltete das Netzwerk Integration durch Qualifizierung (IQ) Rheinland-Pfalz am Jobcenter-Standort Andernach einen interessanten und bunten Nachmittag. Im Rahmen des Diversity Tages der „Charta der Vielfalt“ unter dem Motto „Vielfalt unternehmen, Flagge für Vielfalt zeigen!“ konnten Teilnehmer des Jobcenter-Flüchtlingsprojekts LQA (Leben-Qualifizieren-Arbeiten) und Mitarbeiter des Jobcenters über den spielerischen Austausch miteinander in Kontakt kommen und ein besseres Gefühl füreinander entwickeln.

Die „Charta der Vielfalt“ ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Anerkennung, Wertschätzung und Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. 2.800 Unternehmen und Institutionen mit insgesamt über 9,4 Millionen Beschäftigten haben die „Charta der Vielfalt“ bereits unterzeichnet, und stets kommen neue Unterzeichner hinzu.

Rolf Koch, Geschäftsführer des Jobcenters Mayen-Koblenz, betont: „Die im Jobcenter angesiedelten Projekte IQ Netzwerk und LQA tragen mit ihrer täglichen Arbeit wesentlich zu einer gelingenden Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund in Arbeit und Gesellschaft bei.“ Erster Kreisbeigeordneter Burkhard Nauroth ist überzeugt: „Aktionen wie der Diversity Tag zeigen, dass auch die aufnehmende Gesellschaft von der neuen Vielfalt profitieren kann.“

Das Netzwerk IQ im Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz ist Anlaufstelle für Menschen, die ihre im Ausland erworbenen Schul- und Berufsabschlüsse in Deutschland anerkennen lassen möchten, um damit ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu verbessern. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds.

Nähere Informationen unter www.jobcenter-myk.de und www.netzwerk-iq.de.

Pressemitteilung des Jobcenters

Landkreis Mayen-Koblenz

Das Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz führte im Rahmen des 6. Deutsche Diversity Tages der Charta der Vielfalt ein heiteres multikulturelles Berufe-Raten durch. Oben rechts die pantomimische Darstellung eines Baklava-Bäckers. Fotos: Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Rückseite
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Pelllets
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal