
Am 04.06.2025
Allgemeine BerichteSchenkendorfplatz in Koblenz wird zum Treffpunkt der Nachbarschaft
Vielfalt und Engagement beim Nachbarschaftstag 2025
Koblenz. Kürzlich verwandelte sich der Schenkendorfplatz in Koblenz in einen lebendigen Treffpunkt für den „Tag der Nachbarschaft“. Der AOK-Planungskreis „Aktiv und Gesund: Wir in Koblenz Süd“ hatte zu einem bunten Fest eingeladen, das Menschen aller Altersgruppen zusammenbrachte. Oberbürgermeister David Langner eröffnete die Veranstaltung nach einem musikalischen Auftakt des Duos Double M, bestehend aus Wolfgang Meyer und Peter Markovic, offiziell um 15 Uhr.
Kinder konnten sich bei verschiedenen Mitmachaktionen austoben, organisiert durch die Landesinitiative „RLP – Land in Bewegung“. Ziel der Initiative unter Leitung von Birgit Steinebach und Lydia Karbach ist es, mehr Bewegung und sportliche Aktivität im Alltag der Menschen in Rheinland-Pfalz zu verankern. Für musikalische Unterhaltung sorgte auch Hartmut Hoefs von der Pigband Borste, der mit seinen Mitmachliedern Kinder zum Singen und kreativen Gestalten animierte.
Ergänzt wurde das Programm durch Infostände: Der Regioverein informierte über den regionalen Geldkreislauf, der unter anderem soziale Projekte unterstützt. Die Inklusionslotsen Rheinland-Pfalz stellten ihre Arbeit vor, mit der sie allen Menschen einen barrierefreien Zugang zu Sportangeboten im organisierten Vereinswesen ermöglichen wollen.
Die Organisation des Festes lag in den Händen von Jan Buchbender von der Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd (NBH) – einem Projekt im SkF Koblenz e.V. – sowie Dorothe Struschka vom AWO-Quartiersbüro der AOK Gesundheitskasse Rheinland-Pfalz / Saarland. Beide Einrichtungen engagieren sich ganzjährig für soziale Teilhabe und Alltagshilfe im Stadtteil. Der Nachmittag wurde zum Ausdruck dieses Engagements – unterstützt von zahlreichen Ehrenamtlichen, die sich mit Kuchen, Heißgetränken, Service und Organisation eingebracht hatten. Ohne deren Einsatz wäre das Nachbarschaftsfest nicht möglich gewesen. Für das kommende Jahr 2026 sind interessierte Mitwirkende zur Unterstützung eingeladen, sich an die Veranstalter zu wenden. BA

Auch für die Kinder wurde viel geboten.