Allgemeine Berichte | 02.09.2025

Inselfrauen unterstützen Notfallzimmer des SkF Koblenz

V.li. Ulrike Goeth-Löhr (SkF), Christa Hilden, Rosi Klöckner, Katja Stein (Niederwerther Frauengemeinschaft), Andrea Schlag (SkF). Foto: Anette Lauf (SkF)

Koblenz. Große Freude beim Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Koblenz: Die Niederwerther Frauengemeinschaft überreichte einen Scheck in Höhe von 500 Euro zur Unterstützung des Notfallzimmers.

Die Spendensumme wurde beim traditionellen Frühlingsfest auf Niederwerth gesammelt. Durch den Verkauf von Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sowie eine Tombola kam der stolze Betrag zusammen.

„Wir sind beeindruckt vom Engagement der Niederwerther Frauengemeinschaft und sehr dankbar für diese wertvolle Unterstützung. Mit der Spende können wir den Bewohnerinnen des Notfallzimmers schnell und unbürokratisch helfen“, betont Ulrike Goeth-Löhr, Mitarbeiterin des Gewaltschutz-Teams im SkF Koblenz.

Das Notfallzimmer bietet Frauen und ihren Kindern einen sicheren Rückzugsort, wenn sie aus akuten Gewaltsituationen fliehen müssen. Es kann jederzeit durch die Polizei belegt werden und ermöglicht den Betroffenen, in geschützter Umgebung durchzuatmen und die nächsten Schritte zu planen.

Mit ihrem Engagement setzt die Niederwerther Frauengemeinschaft seit vielen Jahren ein starkes Zeichen für Solidarität und leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in Not in unserer Region.

Weitere Themen

V.li. Ulrike Goeth-Löhr (SkF), Christa Hilden, Rosi Klöckner, Katja Stein (Niederwerther Frauengemeinschaft), Andrea Schlag (SkF). Foto: Anette Lauf (SkF)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür