Allgemeine Berichte | 01.12.2023

Die Kulturbühne Bad Breisig präsentiert:

Vielseitiges Programm

Bad Breisig.Seit einigen Jahren veranstaltet die Tourist-Information eine Kultur-Reihe, die im Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig stattfindet. Auch in diesem Jahr wurde ein vielseitiges Programm aus den Bereichen Comedy, Musik und Literatur sowie der Kunst des Bauchredens zusammengestellt:

06.03.2024: Jan Mattheis: …aus dem Bauch heraus! - Bauchredner

Jan Mattheis macht seine Sache „aus dem Bauch heraus“. Ob zaubernde Stinktiere oder ignorante Installateure: Innerhalb weniger Minuten schafft es Jan Mattheis seinen Puppen Leben einzuhauchen und sie zu Mitwirkenden in einem Spiel zu machen, das jeden in den Bann zieht. Die – nur selten live zu erlebende – Kunst des Bauchredens, Zauberei und Comedy verbinden sich zu einem vielseitigen Theater-Abend der besonders originellen Art.

24.04.2024: Sia Korthaus: Im Kreise der Bekloppten - Comedy

Nach drei Duos und acht Soloprogrammen tauchen im aktuellen Programm von Sia Korthaus viele liebgewonnene Figuren wieder auf, u.a. Biggi, die mit schlichten Worten die Welt erklärt, Werner, auch nicht gerade ein Hirnchirurg und die tabulose Oma Emmi, die der Jugend so manche Schamesröte ins Gesicht treibt. Mit all diesen Alter Egos und den aktuellen Komikern, die momentan unsere Welt regieren, ist Sia mitten im Kreise der Bekloppten.

04.09.2024: Die Vorleser NRW: Sherlock Holmes – Ein Skandal in Böhmen - Lesung

Die Vorleser NRW – das sind Saskia Leder und Sebastian Coors. Die beiden sind der Meinung, dass vorgelesene Geschichten eine eigene Magie verbreiten. Das gedruckte Wort wird lebendig und der Zuhörer kann seine eigene Fantasie einbringen. Und damit es nicht nur beim Hörerlebnis bleibt, sondern auch ein Augenschmaus wird, werden die Geschichten mit Geräuschen, szenischem Spiel, Musik und Witz lebendig gemacht. An diesem Abend wartet ein neuer, kniffliger Fall für den Meisterdetektiv Sherlock Holmes.

09.10.2024: Maximilian Mangold & Stefan Müller-Ruppert: Viechereien in Wort und Ton – Musik & Literatur

Es ist erstaunlich, wie viele Autoren und Komponisten sich in ihren Werken mit unseren tierischen Artgenossen beschäftigen: Mal von der ernsten, mal von der heiteren und humorvollen Seite und auch mal tiefgründig betrachtet. Der Schauspieler und Sänger Stefan Müller-Ruppert präsentiert eine vielfältige Auswahl von Tiergedichten und –geschichten namhafter Autoren. Musikalisch führt der Gitarrist Maximilian Mangold durch fünf Jahrhunderte „tierinspirierter Musik“.

Beginn aller Veranstaltungen im Jugend- und Kulturbahnhof (Koblenzer Straße 86) ist um 20 Uhr. Der Einlass ist jeweils ab 19 Uhr. Tickets für die Veranstaltungen sind bei der Tourist-Information für 13 Euro erhältlich. Restkarten werden an der Abendkasse für 15 Euro verkauft. Es besteht die Möglichkeit, ein Abonnement für 45 Euro zu erwerben. Zusätzlich zum rabattierten Eintritt, wird den Abonnenten ein fester Sitzplatz bei allen Veranstaltungen reserviert.

Weitere Informationen

Genaue Informationen zum Programm finden sich unter: www.bad-breisig.de/Tourismus/Veranstaltungen/Kulturbuehne-Bad-Breisig

Auch ein Infoflyer ist in der Tourist-Information erhältlich.

Weitere Infos + Ticketverkauf: Tourist-Information Bad Breisig, Koblenzer Straße 39 (im Kurpark), Tel.: 02633 45630, E-Mail: tourist-info@bad-breisig.de (Montag – Freitag: 9:00 – 17:30 Uhr).

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
"Harald Schweiss"
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Was für ein Anblick! Am Abend des 8. November 2025 verwandelte sich das Veranstaltungsgelände in Ochtendung in ein loderndes Meer aus Flammen und Emotionen. Im Rahmen des traditionellen Martinsfeuers wurde, das eigens für die 83. Vater-Kind-Aktion errichtete, römische Kolosseum aus Paletten feierlich abgebrannt – und das vor rund 2000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern.

Weiterlesen

Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) setzt auf die aktive Mitwirkung seiner Mitglieder, um die Vereinsarbeit zukunftsfähig und lebendig zu gestalten. Aus diesem Grund lädt der Vorstand alle interessierten Mitglieder zu einem Runden Tisch zur Vereinsarbeit ein, der als offene Plattform für Ideen, Diskussionen und Verbesserungen dient.

Weiterlesen

Bad Breisig. Zum Erfahrungsaustausch am Mittwoch, 19. November 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr treffen sich ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte und Interessierte im Pfarrsaal Bad Breisig, Koblenzer Straße 4. Der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V. und der SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. laden herzlich zu diesem Austausch ein, den Dipl.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige
Stellenanzeige Produktion
Herbst-PR-Special
Mitgliederversammung