Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Präsentation von Wolfang Redwanz bei den Senioren Maria-Himmelfahrt

Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile

Dem Referenten dankten die 26 begeisterten Senioren und das Seniorenteam mit reichlich Applaus und einem kleinen Präsent. Foto: privat

Andernach. Vor Kurzem konnte das Seniorenteam Maria-Himmelfahrt Wolfgang Redwanz mit seiner neuen Präsentation „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“ begrüßen. Kaffee und Kuchen durften natürlich nicht fehlen. Hiernach nahm Wolfgang Redwanz die Senioren mit auf seine Bilderreise.

Meist steht die Kernstadt im Mittelpunkt, wenn es um Andernacher Sehenswürdigkeiten, Kultur und Touristisches geht. In diesem Lichtbildervortrag werden die Stadtteile Miesenheim, Eich, Kell und Namedy in den Vordergrund gerückt. Sie alle haben viel Interessantes zu bieten, das hier exemplarisch hervorgehoben wird, seien es Kirchen und Kapellen, Verwendung von Tuff und Basalt im Häuserbau, Traumpfade und Pilgerwege, besondere Friedhöfe, lebendiges Vereins- und Bürgerleben und besondere Feste. Da dürfen auch der Nettehammer, ein renovierter Alter Kirchturm, Burg/Schloss Namedy, Tönisstein und Klosterruine, die Permakultur und Krayerhof nicht fehlen.

Es folgte dann die Erläuterung des jeweiligen Wappens des Stadtteils. Die Bilderreise, die zunächst auf eine weitläufige Umgehung der Ortskerne führte, etwa auf die rechte Seite der Nette in Miesenheim, bei Kell in die umliegenden Täler, bei Eich rund um den Nastberg und bei Namedy auf die Höhe über den Stadtwald und an den Rhein. Schließlich ging es dann in die Ortskerne, mit kurzen historischen Erläuterungen. Besonders waren die Aufnahmen der St. Kastor Kirche in Miesenheim und der St. Remigius Kirche in Eich.

Kurze Zitate aus Helmut Domkes „Schneckenreise durch den Landkreis“ und einige mundartlichen Kommentierungen von Gisela Pfeil tragen zur Belebung von Bildern bei. Auch der kulturelle Reichtum der Ortsteile, etwa im Vereinsleben und im bürgerlichen Engagement kamen exemplarisch zum Ausdruck

Dem Referenten dankten die 26 begeisterten Senioren und das Seniorenteam mit reichlich Applaus und einem kleinen Präsent. Viele freuten sich über bekannte Eindrücke – aber so mancher war erstaunt, wieviel Neues und unbekanntes dabei deutlich wurde.

Hinweis: Am 14. Oktober 2025, 15 Uhr lädt das Seniorenteam zu einem Erntedankfest mit einer Wort-Gottesdienst-Feier mit Andreas Schlösser im Gemeindesaal ein. Anschließend lassen wir uns bei einem gemütlichen Beisammensein Zwiebelkuchen und Federweißer schmecken. Bitte unbedingt im Pfarrhaus anmelden 02632-4998750.

Alle Interessenten sind wie immer herzlich eingeladen.

Dem Referenten dankten die 26 begeisterten Senioren und das Seniorenteam mit reichlich Applaus und einem kleinen Präsent. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Infoveranstaltung
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Kooperation Klangwelle 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen in der Jugend- und Familienarbeit stehen Städte wie Andernach vor der Aufgabe, Bildung, Teilhabe und soziale Integration systematisch zu verknüpfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Hausmeister
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Herbstmarkt Mertloch