Allgemeine Berichte | 27.06.2018

Landkreis Mayen-Koblenz nimmt beim Premium-Spazierwandern eine Vorreiterrolle ein

Vier Traumpfädchen für den „Kleinen Premiumwanderhunger“

Eröffnung am Sonntag, 12. August in Spay

Henning Schröder (WFG), Landrat Alexander Saftig und Michael Schwippert (Remet) freuen sich auf die Eröffnung von vier neuen Traumpfädchen.privat

Koblenz. Seit zehn Jahren begeistern die „Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land“ das Wanderpublikum. Seit Herbst 2017 erobern auch die „Traumpfädchen“ die Herzen der Besucher im Sturm. Die kleinen Geschwister der Traumpfade greifen den Trend des Spazierwanderns auf. Sie sind knackig kurz und weniger anstrengend als Wanderwege, aber dennoch Spitzenklasse. Sechs Traumpfädchen wurden im Herbst 2017 bereits eröffnet. Landrat Dr. Alexander Saftig, Verbandsvorsteher der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) freut sich, dass am Sonntag, 12. August vier weitere Traumpfädchen hinzukommen - in Polch, Spay, Löf und Boos.

Die vier Traumpfädchen

Das Traumpfädchen „Paradiesweg Polch“ bietet auf 7,3 Kilometern Entspannung und tolle Fernsichten. Das Traumpfädchen „Spayer BlickinsTal“ macht seinem Namen alle Ehre und bietet auf 6,1 Kilometern Länge grandiose Blicke auf den Rhein. Auch an der Mosel wird ein weiteres Traumpfädchen realisiert: Der „Löfer Rabenlaypfad“ macht auf 4,7 Kilometern Länge Appetit auf das Premiumspazierwandern. Und auch in der Vordereifel gibt es Wanderwegenachwuchs: In Boos entsteht das 4,1 Kilometer lange Traumpfädchen „Eifelturmpfad Boos“.

„Nach umfangreichen Genehmigungs- und Ausschreibungsverfahren haben wir jetzt mit der Beschilderung der neuen Traumpfädchen begonnen“, erklärt Michael Schwippert von der REMET. „Wir garantieren unseren Gästen, dass sie sich auf unseren Traumpfädchen nicht verlaufen können“, so Schwippert weiter. Von den Gemeinden werden die Wege hergerichtet, Treppenstufen eingebaut oder auch Bänke aufgestellt. Auch das Deutsche Wanderinstitut wird die vier neuen Wege noch mit dem Deutschen Wandersiegel zertifizieren, bevor diese eröffnet werden. „Aktuell laufen alle Arbeiten auf Hochtouren, damit zum 12. August alles fertig ist“, so Schwippert. Landrat Dr. Alexander Saftig ist ein großer Fan der Traumpfädchen, die als Kurztouren nur zwischen vier und sieben Kilometer lang und zumeist weniger steil sind: „Von der Qualität her ähneln die Traumpfädchen den Premiumwanderwegen. Die Erlebnismomente folgen hier auf kleinerem Raum und dichter aufeinander“. Über den Erlebnischarakter hinaus steht der Genuss auf den Traumpfädchen im Vordergrund, wie der Landrat erklärt: „Rast-Angebote sowie Gastronomie am Weg sind ganz wichtig. So laden neben Sitzbänken und Traumliegen Restaurants, Cafés, Gasthäuser und Winzerschänken zum Verweilen und Genießen ein.“ „Am 12. August werden wir die vier neuen Wege mit einem großen Fest in Spay am neuen Traumpfädchen „Spayer BlickinsTal“ eröffnen“, freut sich der Kreischef.

Nicht für Rollatoren und Kinderwagen geeignet

Auf den Traumpfädchen können sich Wander-Einsteiger ans Wandern „herantasten“. Ältere Gäste oder Familien mit Kindern, für die die Traumpfade zu lang oder zu anspruchsvoll sind, erleben trotzdem ein Wander-Highlight. Und für Wanderer, die für mehrere Tage in die Region kommen, sind die Traumpfädchen ein perfektes Zusatzangebot für Touren am An- und Abreisetag. Für Rollatoren und Kinderwagen sind die Traumpfädchen allerdings nicht geeignet. Beim neuen Trend des Premium-Spazierwanderns nimmt der Kreis Mayen-Koblenz, wie schon beim Premiumwandern mit den Traumpfaden, eine Vorreiterrolle ein: In Deutschland gibt es erst 17 zertifizierte Premium-Spazierwanderwege. Der Kreis MYK stellt mit den Traumpfädchen ab August ganze zehn davon. Michael Schwippert resultiert: „Wir sind momentan die Einzigen, die die Premium-Spazierwanderwege unter einer Dachmarke anbieten - hier hat der Landkreis Mayen-Koblenz Marktführerposition“.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Das neue Traumpfädchen „BlickinsTal“ in Spay macht seinem Namen alle Ehre und bietet wunderschöne Ausblicke. Klaus-Peter Kappest

Das neue Traumpfädchen „BlickinsTal“ in Spay macht seinem Namen alle Ehre und bietet wunderschöne Ausblicke.Foto: Klaus-Peter Kappest Foto: Klaus-Peter Kappest

Henning Schröder (WFG), Landrat Alexander Saftig und Michael Schwippert (Remet) freuen sich auf die Eröffnung von vier neuen Traumpfädchen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Imagenanzeige
Gegengeschäft
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal