Allgemeine Berichte | 03.08.2018

Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) stellt neuen Flyer mit den zehn Traumpfaden vor

Vier neue Traumpfädchen starten mit großem Eröffnungsfest

In Spay geht’s am 12. August rund – Weinpass-Aktion der Spayer Winzer

Spayer Blick ins Tal.Kappest

Kreis Mayen-Koblenz. Premiere für vier neue Wander-Highlights im Landkreis Mayen-Koblenz: Mit einem großen Eröffnungsfest am Sonntag, 12. August, am Spayer Boxelöfterplatz am Rheinufer gehen vier weitere Traumpfädchen an den Start. Traumpfädchen sind die neuen Premium-Spazierwanderwege, von denen es nunmehr zehn im Landkreis Mayen-Koblenz gibt. Aktuell wird noch intensiv geschraubt und gehämmert, aber zum 12. August wird alles fertig sein. Zeitgleich zur Eröffnung hat die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) einen neuen Flyer herausgebracht, in dem alle zehn Traumpfädchen in Wort, Bild und auf Karten dargestellt werden.

Das Eröffnungsfest am Boxelöfterplatz in Spay: Mit einem vielfältigen, bunten Programm werden die neuen Traumpfädchen am Sonntag, 12. August, aus der Taufe gehoben. Um 11 Uhr geht es mit der offiziellen Eröffnung des Festes und kurzen Begrüßungsansprachen los, bevor dann die Bürgermeister der vier Gemeinden des Landkreises die Zertifizierungsurkunden für die Premium-Spazierwanderwege in Empfang nehmen. Bereits ab 10.30 Uhr erfreut die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Spay, die den Tag musikalisch begleitet.

Um 11.30 Uhr und um 12.30 Uhr werden geführte Wanderungen auf dem neuen Traumpfädchen „Spayer BlickinsTal“ angeboten und von versierten Wanderführern begleitet. Einer der Wanderführer wird Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm sein, der als Wegepate das Traumpfädchen in Spay betreut. Für diesen Tag haben sich die bekannten Spayer Winzer Müller, Volk und Weingart etwas Besonderes ausgedacht: An deren Probierständen entlang des 6,1 Kilometer langen Traumpfädchens können Wanderer drei verschiedene Weine verkosten. Am Festgelände am Boxelöfterplatz ist ein entsprechender Weinpass zu erwerben; im Preis inbegriffen ist ein Traumpfädchen-Probierglas und drei verschiedene Weine á 0,1 Liter an den Probierständen entlang des Weges.

Für die Kleinen steht am Festgelände eine Hüpfburg bereit. Infozelte von Rhein-Mosel-Eifel-Touristik sowie der Verbandsgemeinden Vordereifel und Rhein-Mosel informieren über die neuen Traumpfädchen und weitere touristische Angebote. Für ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot sorgt die KG Spayer Boxelöfter.

Parkplätze stehen an der Schottel-Straße in Spay zur Verfügung. Eine Anreise mit Bahn und Bus ist ebenfalls möglich und wird empfohlen. Bahn: Regionalbahn von Koblenz nach Spay (Zielbahnhof: Spay); Bus: VRM Linie 650 von Koblenz/Boppard nach Spay (Haltestelle: Schottel).

Der neue Flyer zu den Traumpfädchen

Ein handliches Faltblatt vermittelt dem Wanderer einen ausgezeichneten Überblick über alle Spazierwanderwege im Premiumformat. Zu allen zehn Kurztouren (zwischen drei und sieben Kilometer lang) gibt es hier folgende Infos: kurze Wegbeschreibung, Karte und Höhenprofil mit Wegverlauf, Highlights der Tour und Angaben zu Länge, Dauer, Gesamtanstieg und Schwierigkeitsgrad sowie eine Anfahrtsbeschreibung.

Das attraktiv gestaltete Faltblatt gibt zudem Auskunft darüber, was Spazierwandern in Premiumqualität bedeutet und für wen sich die neuen Rundtouren besonders eignen. Es informiert über Beschilderung und Markierung und weist auf die Gastgeber zu den Traumpfädchen sowie den Internetauftritt hin. Auf einer großen Übersichtskarte der Region wird die Lage aller Touren mit dem jeweiligen Startpunkt angezeigt.

„Wir verzeichnen im Vorfeld bereits eine hohe Nachfrage zum Faltblatt und damit große Vorfreude auf die neuen Traumpfädchen“, berichtet Michael Schwippert von der REMET. Das Faltblatt zu den Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land ist kostenlos erhältlich bei den Tourist-Infos der Verbandsgemeinden und Städte des Kreises sowie bei der REMET unter Telefon (02 61) 108-419 oder E-Mail: info@remet.de. Alle Informationen gibt es aber auch im Internet unter www.traumpfade.info.

Die vier neuen Traumpfädchen

Traumpfädchen Spayer BlickinsTal (6,1 km): Herrliche Aussichten! - Herausfordernde Anstiege zum Rheinplateau wechseln sich ab mit aussichtsreichen Abstiegen ins Tal und entspannten Passagen durch die weite Flur. Als Belohnung locken wunderbare Naturwege und grandiose Ausblicke auf die Marksburg und das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Traumpfädchen Löfer Rabenlaypfad (4,7 km): Abenteuer Rabenlay! – Durch weite Felder, schattige Wälder und markante Felsformationen führt das Traumpfädchen in abenteuerlichem Auf und Ab zur Rabenlay. Höhepunkte sind die außergewöhnlichen Panoramasichten auf das Moseltal mit vereinzelten Ausblicken auf die Ehrenburg und Burg Thurant.

Traumpfädchen Eifelturmpfad Boos (4,1 km): Eifel Aussichten… - Kurzweilig und aussichtsreich führt die Tour vorbei am Booser Doppelmaar und erreicht nach Umrundung des Schneebergs den beschaulichen Eifelort Boos. Wahrzeichen ist der 25 Meter hohe „Booser Eifelturm“, der traumhafte Weitblicke in die Vulkaneifel und zur Nürburg ermöglicht.

Traumpfädchen Paradiesweg Polch (7,2 km): Offene Blicke… - Auf ins Wanderparadies! Entspannt geht es auf naturbelassenen Wegen erst durch Feld und Flur und dann entlang des idyllischen Polcher Baches nach Polch. Einmalig sind die wunderbaren Fernsichten über das Maifeld und auf die Vulkankegel der Osteifel.

REMET-Pressemitteilung

Die REMET präsentiert stolz den neuen Flyer zu den Traumpfädchen: Henning Schröder, Nicole Pfeifer, Landrat Dr. Alexander Saftig und Michael Schwippert (v.l.).privat

Die REMET präsentiert stolz den neuen Flyer zu den Traumpfädchen: Henning Schröder, Nicole Pfeifer, Landrat Dr. Alexander Saftig und Michael Schwippert (v.l.).Foto: privat

Eifelturmpfad Boos, Maarkessel.

Eifelturmpfad Boos, Maarkessel. Foto: Klaus-Peter Kappest

Spayer Blick ins Tal.Fotos: Kappest

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Gegengeschäft
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark