NABU Kreisverband Ahrweiler e.V.
Vogel des Jahres 2017: Der Waldkauz
Der nächtliche Jäger wird oft Opfer von Straßenverkehr
Grafschaft-Gelsdorf. Auch dieses Jahr war der NABU Kreisverband Ahrweiler e.V. wieder bei den „Tagen der offenen Höfe“ in Grafschaft-Gelsdorf vertreten. Der Bio-Obsthof Nachtwey hat nicht nur für eigene Besucher die Tore geöffnet, sondern hat auch wiederholt dem NABU-Team Platz in seinen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.
Thema des diesjährigen Informationsstandes war der Vogel des Jahres 2017, der Waldkauz (Strix aluco). Der lautlose nächtliche Jäger, der an seinen schwarzen Knopfaugen gut zu erkennen ist, leidet besonders an der Zerstörung seiner Lebensräume durch Fällen alter Höhlenbäume, eintönige Wälder und ausgeräumten Agrarlandschaften ohne Nahrung. Darüber hinaus wird der mittelgroße Eulenvogel häufig Opfer von Straßenverkehr, Zäunen und Stromleitungen.
Das Team vom NABU Kreisverband Ahrweiler e.V. hat daher die Gelegenheit genutzt, um sich zwei Tage lang mit interessierten Mitbürgern auszutauschen und über Hintergründe aufzuklären. Der NABU Ahrweiler bedankt sich beim Bio-Obsthof Nachtwey für die wiederholte Unterstützung, bei allen Besuchern für das entgegengebrachte Interesse und hofft, zum Schutz des Waldkauzes beigetragen zu haben.
