Allgemeine Berichte | 03.11.2017

NABU Kreisverband Ahrweiler e.V.

Vogel des Jahres 2017: Der Waldkauz

Der nächtliche Jäger wird oft Opfer von Straßenverkehr

Die Vorstandsmitglieder Rea Brinkhoff und Alfred Pohl am Info-Stand des NABU Ahrweiler.Andreas Sebald

Grafschaft-Gelsdorf. Auch dieses Jahr war der NABU Kreisverband Ahrweiler e.V. wieder bei den „Tagen der offenen Höfe“ in Grafschaft-Gelsdorf vertreten. Der Bio-Obsthof Nachtwey hat nicht nur für eigene Besucher die Tore geöffnet, sondern hat auch wiederholt dem NABU-Team Platz in seinen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.

Thema des diesjährigen Informationsstandes war der Vogel des Jahres 2017, der Waldkauz (Strix aluco). Der lautlose nächtliche Jäger, der an seinen schwarzen Knopfaugen gut zu erkennen ist, leidet besonders an der Zerstörung seiner Lebensräume durch Fällen alter Höhlenbäume, eintönige Wälder und ausgeräumten Agrarlandschaften ohne Nahrung. Darüber hinaus wird der mittelgroße Eulenvogel häufig Opfer von Straßenverkehr, Zäunen und Stromleitungen.

Das Team vom NABU Kreisverband Ahrweiler e.V. hat daher die Gelegenheit genutzt, um sich zwei Tage lang mit interessierten Mitbürgern auszutauschen und über Hintergründe aufzuklären. Der NABU Ahrweiler bedankt sich beim Bio-Obsthof Nachtwey für die wiederholte Unterstützung, bei allen Besuchern für das entgegengebrachte Interesse und hofft, zum Schutz des Waldkauzes beigetragen zu haben.

Die Vorstandsmitglieder Rea Brinkhoff und Alfred Pohl am Info-Stand des NABU Ahrweiler.Foto: Andreas Sebald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal