Ein Naturerlebnis mit dem NABU Mayen und Umgebung
Vogelkundliche Schiffsexkursion
Am Sonntag, 28. Januar
Mayen. Der NABU Mayen und Umgebung lädt zu einer besonderen Rheinschifffahrt ein. Am Sonntag, 28. Januar ist das Ziel das Europareservat Rheinauen bei Bingen mit seiner reichen Vogelwelt. Die seichten Stillwasserbereiche, Auenwaldreste und feuchten Grünflächen sind ein Paradies für Wasser- und Watvögel, die hier ihr Winterquartier bezogen haben. Aus dem hohen Norden zugereist finden sie am Inselrhein ein mildes Flussklima und ausreichend Nahrung. Dabei lassen sich Schell-, Tafel-, Eider-, und Reiherenten oftmals in großen Trupps in den Nebenarmen beobachten. Bekanntere Vertreter wie Kormoran, Hauben- und Zwergtaucher sowie Gänsesänger versuchen ihr Glück auch gern im Hauptstrom. Mit dem bewirtschafteten Fahrgastschiff „Rheingau“ geht es etwa dreieinhalb Stunden lang entlang der Rheininseln zwischen Bingen und Eltville. Vom Fahrwasser aus bieten sich Einblicke in das international geschützte Vogelparadies Rheinauen. Ehrenamtliche Gästeführer erläutern währenddessen die Schönheiten der Natur und die kulturellen Besonderheiten entlang der Fahrtstrecke. Die Abfahrt des Schiffs ist um 9:15 Uhr von Anleger 8 hinter dem Rheintal-Kongresszentrum in Bingen. Die Anreise erfolgt in privaten PKW. Eine Voranmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl nötig. Diese ist möglich bei Ursel Westphalen, Tel. (0 26 51) 70 51 60 0, oder unter der Email-Adresse Ursel.Westphalen@NABU-Mayen.de. Der Kostenbeitrag für Teilnehmer kann vor Ort gezahlt werden, NABU-Mitglieder sind freigestellt.
Pressemitteilung der
NABU Mayen und Umgebung
