Allgemeine Berichte | 26.03.2019

Singnachmittag in der Cäcilia-Hütte

Volks- und Heimatlieder erklangen

Teilnehmer am Singnachmittag intonierten stimmungsvolle Frühlingslieder.Foto: privat

Sinzig. Am Freitagnachmittag, 15. März erklangen in der Cäciliahütte fröhliche Volks- und Heimatlieder und der Jahreszeit entsprechend viele Frühlingslieder. Frau Edelgard Becker-Haase hatte zum Mitsingen eingeladen und es kamen mehr als 30 Besucher, die mit viel Freude am Singen teilnahmen. Frau Becker-Haase dirigierte und wurde von ihrem Mann, dem Chorleiter Bardo Becker, am Klavier begleitet.

Die Musikbegeisterten bekamen Liedblätter und der Frühling wurde von den vielen Stimmen hervorgelockt.

Die Hüttenwirtin Frau Freund hatte Kaffee und Kuchen bereitgestellt. Sieben Herren aus den Männerchören Sinzig und Oberwinter begeisterten die Zuhörer mit dem so beliebten mehrstimmigen Chorsatz: „Warum bist gekommen, wenn du schon wieder gehst?“. Die Sangesfreunde verlangten auch nach Kanons. Also wurde „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König“ probiert und sogar in lateinischer Sprache „Viva, viva la Musica“ in drei Stimmgruppen. Einige Sololieder erklangen und alle antworteten mit einem Refrain.

Am Ende der Veranstaltung sah man nur glückliche Gesichter und hörte immer wieder die Worte: „Oh, wie schön war dieser Nachmittag!“ Für den 28. Juni ist zum zweiten Mal das fröhliche Singen geplant.

Teilnehmer am Singnachmittag intonierten stimmungsvolle Frühlingslieder. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung