Allgemeine Berichte | 19.11.2019

Jubiläumstour ermöglicht Pflanzung von 200 Edelkastanien

Voller Erfolg beim Radeln für die gemeinsame Zukunft

Die Pflanzaktion fand auf einer Fläche statt, die dem Borkenkäfer bereits einheim gefallen war. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Sinzig. Seit dem 7. Juni 1969 existiert die Stadt Sinzig mit ihren heutigen sechs Ortsbezirken. In diesem Jahr können also Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf, Sinzig und Westum auf 50 gemeinsame Jahre zurückblicken.

Aus diesem Anlass wurde von der Stadtverwaltung Sinzig zu einer Jubiläumsradtour eingeladen, bei der alle sechs Ortsteile befahren wurden.

Sechs Stempel galt es insgesamt zu erradeln, um am Ende stolzer Besitzer einer Teilnahmeurkunde zu werden, und durch die Teilnahmegebühr von fünf Euro einen Setzling für den Sinziger Stadtwald zu finanzieren.

Durch die große Verbundenheit zu Sinzig konnten nun, dank der motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insgesamt 200 Edelkastanien am Mühlenberg oberhalb des Winzerhäuschens auf einer Borkenkäfer-Schadfläche gepflanzt werden. Die Pflanzaktion wurde durch die Mitarbeiter der „Deutsche Post International“ unterstützt und war ein voller Erfolg mit einem tollen Resultat für die Umwelt, das in vielen Jahren noch am Mühlenberg zu sehen sein wird.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Sinzig

Die Pflanzaktion fand auf einer Fläche statt, die dem Borkenkäfer bereits einheim gefallen war. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein