Rauschende Feiere, Danze, Karneval-Nacht
Vollgaskarneval der Närrischen Buben
Sinzig. Karnevalistische Insider sprechen in Sinzig nur von „FDK“. Das steht für „Feiere, Danze, Karneval“. Und das konnte das Publikum am vergangenen Samstag bei der schon traditionellen Partynacht. FDK das ist die ausgelassene Sinziger Variante des Vollgaskarnevals, die mittlerweile in ihre 14. Aufgabe ging. Die Buben hatten die Bestuhlung aus der altehrwürdigen Narrhalla Helenensaal ausgeräumt und für viel Platz und Stehtische gesorgt. Das Moderatoren-Duo Carmen Reuter und Michael Welsch-Mota hatten ja auch alles dafür getan, dass es im Helenensaal hoch her ging. Der Mix aus Tanz, Karnevalsmusik und musikalischen Live-Acts brachte die Feiergemeinde auf die Beine und außer Atem.
Natürlich hatte das erste Sinziger Dreigestirn mit Prinz Andreas I. (Trierweiler), Bauer Dirk (Wedhorn) und Jungfrau Daniela (Daniel Heckl) seinen ganz großen und umjubelten Auftritt. Wie gesagt, mitsingen und Tanzen ist angesagt. Die Programmfülle hält sich daher in engen Grenzen. Ausgelassene Party statt klassischer Sitzungskarneval lautet sozusagen das Motto. Beim Tanz der Showtanzgruppen der KG Närrische Buben ging es auf eine schwungvolle Reise ins alte Köln. Und auch die Remagener Twirling Sticks boten weit mehr als mehr als nur wirbelnde Leuchtstöcke. Dafür, dass die Stimmung immer richtig ausgelassen blieb, sorgte auch DJ René Braun mit seiner Musikauswahl. Als es schon zügig auf Mitternacht zuging, enterten die Liveband des Abends die Bühne. Und für die gilt: Eine kommt aus der Region, eine aus der Domstadt. Die „Schäl Pänz“ aus Niederzissen lockten die Jecken mit fetzigen Rhythmen und Cover-Songs. Beim Klassiker „Et jitt kein Word“ von Cat Balou übernahm das Publikum dann selbst den Refrain. Und dann kam ja noch die fünf Mädche vum Rhing“, die Funky Marys übernahmen im Saal die Regie. FDK im Helenensaal war auch in seiner 14. Auflage schwungvoller Vollgaskarneval, der vor allen Dingen das etwas jüngere Publikum anlockte.
BL
Unter den Besuchern herrschte beste Stimmung.
Mitsingen und Tanzen ist das Motto der Partynacht.
Mit der KG Närrische Buben ging es auf eine schwungvolle Reise ins alte Köln.
