Allgemeine Berichte | 22.01.2019

Rauschende Feiere, Danze, Karneval-Nacht

Vollgaskarneval der Närrischen Buben

Das erste Sinziger Dreigestirn mit Prinz Andreas I., Bauer Dirk und Jungfrau Daniela begrüßte auch Abordnungen anderer Vereine.RASCH

Sinzig. Karnevalistische Insider sprechen in Sinzig nur von „FDK“. Das steht für „Feiere, Danze, Karneval“. Und das konnte das Publikum am vergangenen Samstag bei der schon traditionellen Partynacht. FDK das ist die ausgelassene Sinziger Variante des Vollgaskarnevals, die mittlerweile in ihre 14. Aufgabe ging. Die Buben hatten die Bestuhlung aus der altehrwürdigen Narrhalla Helenensaal ausgeräumt und für viel Platz und Stehtische gesorgt. Das Moderatoren-Duo Carmen Reuter und Michael Welsch-Mota hatten ja auch alles dafür getan, dass es im Helenensaal hoch her ging. Der Mix aus Tanz, Karnevalsmusik und musikalischen Live-Acts brachte die Feiergemeinde auf die Beine und außer Atem.

Natürlich hatte das erste Sinziger Dreigestirn mit Prinz Andreas I. (Trierweiler), Bauer Dirk (Wedhorn) und Jungfrau Daniela (Daniel Heckl) seinen ganz großen und umjubelten Auftritt. Wie gesagt, mitsingen und Tanzen ist angesagt. Die Programmfülle hält sich daher in engen Grenzen. Ausgelassene Party statt klassischer Sitzungskarneval lautet sozusagen das Motto. Beim Tanz der Showtanzgruppen der KG Närrische Buben ging es auf eine schwungvolle Reise ins alte Köln. Und auch die Remagener Twirling Sticks boten weit mehr als mehr als nur wirbelnde Leuchtstöcke. Dafür, dass die Stimmung immer richtig ausgelassen blieb, sorgte auch DJ René Braun mit seiner Musikauswahl. Als es schon zügig auf Mitternacht zuging, enterten die Liveband des Abends die Bühne. Und für die gilt: Eine kommt aus der Region, eine aus der Domstadt. Die „Schäl Pänz“ aus Niederzissen lockten die Jecken mit fetzigen Rhythmen und Cover-Songs. Beim Klassiker „Et jitt kein Word“ von Cat Balou übernahm das Publikum dann selbst den Refrain. Und dann kam ja noch die fünf Mädche vum Rhing“, die Funky Marys übernahmen im Saal die Regie. FDK im Helenensaal war auch in seiner 14. Auflage schwungvoller Vollgaskarneval, der vor allen Dingen das etwas jüngere Publikum anlockte.

BL

Unter den Besuchern herrschte beste Stimmung.

Unter den Besuchern herrschte beste Stimmung.

Mitsingen und Tanzen ist das Motto der Partynacht.

Mitsingen und Tanzen ist das Motto der Partynacht.

Mit der KG Närrische Buben ging es auf eine schwungvolle Reise ins alte Köln.

Mit der KG Närrische Buben ging es auf eine schwungvolle Reise ins alte Köln.

Vollgaskarneval der Närrischen Buben

Das erste Sinziger Dreigestirn mit Prinz Andreas I., Bauer Dirk und Jungfrau Daniela begrüßte auch Abordnungen anderer Vereine.Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet