Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Niederländische Schüler an der Erich-Kästner-Realschule

Vom Ahrtal in die Antike: Schüler entdecken die Römervilla

Die niederländische Gruppe mit Schulleiter Marco Bastiaansen (l). in der neuen Mensa der EKS. Foto: EKS

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Klasse 9b der Erich-Kästner-Realschule (EKS) unternahm gemeinsam mit 20 Schülerinnen und Schülern des Candea College aus Duiven, Niederlande, eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.

Im Rahmen eines dreitägigen Schüleraustauschs, der durch das "Erasmus+"-Programm gefördert wurde, stand ein Besuch der Römervilla auf dem Programm. Dies war bereits das zweite Mal, dass eine Schülergruppe aus Gelderland die EKS besuchte.

Der Schulleiter Marco Bastiaansen, der aufgrund seiner niederländischen Herkunft zweisprachig kommunizieren konnte, hieß die Gäste herzlich willkommen.

Im Anschluss führte Konrektor Martin Lehnert die Besucher auf einem Spaziergang entlang der Ahr zum Kurpark. Dabei wurde das Ausmaß der Flutkatastrophe von 2021 durch den Torso der Maria-Hilf-Brücke und eine Ausstellung im Park greifbar. Die Möglichkeit, dass trotz des Wiederaufbaus Großveranstaltungen wie die Klangwelle im Kurpark stattfinden können, hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Gästen.

In der Römervilla erhielten die deutschen und niederländischen Jugendlichen spannende Einblicke in das Leben im Ahrtal vor über 2000 Jahren. Besonders interessant war für die Gruppe das Nuss-Spiel, das den Kindern von damals als Zeitvertreib diente. Ein klarer Gewinner des Spiels konnte jedoch nicht ermittelt werden.

Ein abwechslungsreiches Spiel- und Sportprogramm, organisiert von der Move-Stiftung, bildete den krönenden Abschluss dieses gelungenen Austauschs. Lehrer Ruud van Hagen, der die Gruppe aus den Niederlanden begleitete, kündigte an: „Jetzt steht der Gegenbesuch bei uns an.“ Dieses Angebot wird die Erich-Kästner-Realschule im kommenden Jahr gerne annehmen. BA

Die Schülergruppe mit Lehrer Ruud van Hagen (3.v.l.) am Modell der Römervilla.

Die Schülergruppe mit Lehrer Ruud van Hagen (3.v.l.) am Modell der Römervilla.

Die niederländische Gruppe mit Schulleiter Marco Bastiaansen (l). in der neuen Mensa der EKS. Foto: EKS

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dusch WC - Unterboden
Neuer Katalog
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Fast eine Woche musste Goldie hungrig, durstig und verzweifelt bei seinem toten Herrchen ausharren, bis die von Freunden und Arbeitskollegen informierte Polizei die Wohnung öffnen ließ. In Panik raste er an seinen verdutzten Rettern vorbei, direkt ins Freie und verschwand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Andernach und Klimawerkstatt Andernach laden am 17. November in die Mittelrheinhalle ein

Informationsveranstaltung zu Klimaschutz und Klimaanpassung

Andernach. Der Klimawandel stellt Kommunen vor neue Herausforderungen: Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hitzeperioden und Trockenheit nehmen zu. Die Stadt Andernach und die Klimawerkstatt Andernach möchten diese Entwicklungen gemeinsam proaktiv angehen und laden Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend zum Thema „Klimaschutz und Klimaanpassung in Andernach“ ein.

Weiterlesen

Handball-Camp der HSV Rhein-Nette begeistert 60 Kinder

Teamgeist und Spielspaß

Andernach. Rund 60 Kinder nahmen in den Herbstferien am Handball-Camp der HSV Rhein-Nette teil, das vom 23. bis 25. Oktober 2025 stattfand. Aufgeteilt in drei Altersgruppen, trainierten die jungen Handballerinnen und Handballer an zwei Tagen in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Realschule sowie in der August-Horch-Turnhalle der Berufsbildenden Schule Andernach.

Weiterlesen

Die vorläufige Schadensschätzung beläuft sich auf circa 20.000 Euro

28.10.: Hoher Sachschaden durch Kaminbrand in Kottenheim

Mayen. Am 28. Oktober 2025 kam es in der Hausener Straße in Kottenheim zu einem Kaminbrand, der gegen 16:50 Uhr ausbrach. Anwohner bemerkten eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung im Außenbereich des Gebäudes. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich die Bewohner im Haus, konnten sich jedoch rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der vorläufige Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt, und das Haus ist derzeit nicht bewohnbar.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Kurse November
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker