René Siepen schlüpft in Hamburg in die Rolle des Harry-Potter-Bösewichts Lord Voldemort.  Foto: privat

Am 10.12.2024

Allgemeine Berichte

Der Schauspieler René Siepen sprach im BLICK aktuell-Interview über seine Rolle im Harry-Potter-Theaterstück

Vom Ahrtal nach Hogwarts

Kreis Ahrweiler. René Siepen steht derzeit auf der Bühne des Theaters am Großmarkt in Hamburg und begeistert als Teil des weltbekannten Theaterstücks „Harry Potter und das verwunschene Kind“. Der Schauspieler und Musical-Darsteller, der ursprünglich aus dem Ahrtal stammt, übernimmt dabei gleich eine beeindruckende Rolle: den finsteren Lord Voldemort. Im Interview mit BLICK aktuell gibt René Einblicke in seine persönliche Verbindung zur magischen Welt von Harry Potter, die Herausforderung, das ultimative Böse zu verkörpern, und seinen Bezug zu seiner Heimatregion.

BLICK aktuell: Herr Siepen, Sie stehen in Hamburg im Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ auf der Bühne. Sind Sie selbst Harry Potter-Fan?

René Siepen: Ich würde mich selbst nicht als „Potterhead“ bezeichnen, aber mich hat schon als Jugendlicher die Welt um Harry Potter sehr beeindruckt und fasziniert. Die Filme habe ich damals gespannt verfolgt und schaue sie immer noch sehr gerne, besonders jetzt zur Weihnachtszeit. Das Buch „Harry Potter und das verwunschene Kind“, das 19 Jahre nach dem 7. Band spielt, habe ich dann voller Neugier gelesen. Ich hätte damals nie gedacht, dass ich einmal Teil dieses Theaterstücks sein werde.

BLICK aktuell: Mit der Rolle des Lord Voldemort verkörpern Sie das Böse schlechthin- was ist der Reiz an dieser Rolle?

René Siepen: Tatsächlich habe ich bisher noch nie einen „Bösewicht“ gespielt und dann gleich der, dessen Namen nicht genannt werden darf, ist natürlich schon eine Hausnummer. Mich reizt hierbei vor allem die Möglichkeit, einen ganz individuellen Charakter zu erschaffen. Eine Kombination aus Lord Voldemort wie wir ihn aus den Filmen kennen und meiner persönlichen Note, die ich ihm als Schauspieler verleihe. Als Ausgleich hierzu darf ich auch die Rolle des Ron Weasleys covern. Zwei Persönlichkeiten die unterschiedlicher nicht sein könnten!

BLICK aktuell: Bis wann können die Besucher Sie auf der Bühne sehen?

René Siepen: Vorerst können mich die Besucher bis zum 31. Oktober 2025 im Theater am Großmarkt in Hamburg sehen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

BLICK aktuell: Sie stammen aus dem Ahrtal und arbeiten jetzt in Hamburg – haben Sie noch Verbindungen zum Kreis Ahrweiler?

René Siepen: Ich wohne nun genau zehn Jahre in Hamburg und hatte zuvor eine schöne Zeit als Mitarbeiter bei BLICK aktuell in Sinzig. Genau genommen habe ich einen Teil meiner Reise als Schauspieler und Musicaldarsteller diesem Unternehmen zu verdanken. Deshalb denke ich gerne und auch mit Dankbarkeit an diese Zeit zurück. Natürlich reise ich immer wieder gerne ins wunderschöne Ahrtal, nicht zuletzt um meine Familie und Freunde zu besuchen und auch mal Abstand vom Trubel in Hamburg zu gewinnen. Die Ahr bleibt eben doch immer meine Heimat. ROB

René Siepen schlüpft in Hamburg in die Rolle des Harry-Potter-Bösewichts Lord Voldemort. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Reinigungskraft