15 Jahre Martinstreff in der Pfarrgemeinde St. Martin Bassenheim
Vom Experiment zum festen Treffpunkt
Bassenheim. Die Erfolgsgeschichte des Martinstreff begann im November 2003 mit einer Testphase. Nach einer Gemeindeanalyse nahm die Initiative des Pfarrgemeinderates Gestalt an und es wurde eingeladen zum offenen Treffpunkt für Jung bis Alt mit Mittagessen. Und es kamen mit großer Begeisterung: Kinder, junge Familien und Senioren zum Martinstreff am Mittwoch.
Bei netten Gesprächen und leckerem Mittagessen, mit Brettspielen oder der Erledigung der Hausaufgaben, verging die Zeit wie im Fluge und alle freuten sich auf den nächsten Mittwoch. Mit den Jahren verließen die Kinder den Kindergarten oder die Grundschule beziehungsweise es war eine umfangreiche Betreuung vonnöten und so wuchsen nach und nach die Kinder und Jugendlichen aus dem Martinstreff heraus. Die jungen Frauen stiegen wieder in die Berufstätigkeit ein, viele unterstützten jedoch die Kochteams und planen ihre Arbeitszeit so, dass sie einen Mittwoch frei haben für das Kochen im Martinstreff. Einige wenige Gäste kommen seit 15 Jahren zum Martinstreff, leider sind viele treue Gäste verstorben, die einen festen Platz im Herzen der anderen und an einem Tisch hatten. Es mussten auch immer wieder Köchinnen aus den verschiedensten Gründen aufhören, dann wird es schon mal knapp, an jedem Mittwoch ein Koch-Team zu haben. Aber es kommen auch neue Gäste hinzu und es gibt auch immer wieder welche, die Spaß am Kochen haben und die Koch-Teams verstärken. Klar, macht es Arbeit, für 30 bis 40 Personen zu kochen, aber man lernt auch sehr viel, es gibt einen regen Austausch der Köchinnen und Köche, alle haben Spaß daran, voneinander zu lernen und Neues auszuprobieren.
Die Gäste des Martinstreff freuen sich auf die Gemeinschaft am Mittagstisch und lassen sich gerne von einem leckeren Essen überraschen. Immer noch ist jede und jeder willkommen – ob jung oder alt - um sich mittwochs im Pfarrheim zu treffen, aber natürlich werden auch immer weitere Helfer und Helferinnen gebraucht. Beim festlichen Mittagessen zum 15-jährigen Bestehen erinnerte Gemeindereferentin i.R. Irene Mönternich an die Entstehungsgeschichte und die Bedeutung des Martinstreff und freute sich sehr, dass einige der Köchinnen aus der Anfangszeit zum Jubiläum kommen konnten. Den Kochteams in all den Jahren dankte sie sehr herzlich für ihr Engagement, ebenso wie den treuen Mittwochsgästen. Der Martinstreff ist einer der vielen gemeinschaftsfördernden Aktivitäten in der Pfarrgemeinde. Eine Gemeinschaft, versammelt um den Tisch - das ist schon eine besondere Gemeinschaft – und es ist sehr wünschenswert, dass dieser Treffpunkt am Mittwoch noch lange Bestand haben kann. Wer zum Martinstreff kommen möchte, braucht sich nur bis Dienstagmittag per Zettel im Kasten in der Kirche anmelden und schon ist er oder sie Teil der Gemeinschaft am Tisch.
