Allgemeine Berichte | 26.11.2025

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Die Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Niederbieber. Seit 30 Jahren fördert der Kirchbauverein deren Pflege und Erhalt.  Fotos: Erhard Jung

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Genau gesagt engagiert sich der Verein seit nunmehr 30 Jahren für die Pflege und den Erhalt der denkmalgeschützten Evangelischen Kirche. Und dies mit beachtlicher Bilanz.

Der Kirchbauverein Niederbieber kann dieser Tage also runden Geburtstag feiern. Es war im Dezember 1995, als sich die Gründungsversammlung traf. Anlass war die dringend notwendige Erneuerung des Kirchendachs und die Frage nach der Finanzierung dieses aufwändigen Projekts. So schlug die Geburtsstunde des Kirchbauvereins Niederbieber, der als der erste seiner Art im Kirchenkreis Wied galt und künftig den baulichen Erhalt der Kirche fördern sollte.

11.250 - diese Zahl markiert den Beginn seiner Arbeit. Denn so hoch war der Betrag, mit dem der Kirchbauverein die Erneuerung des Daches unterstützte. Damals natürlich noch in D-Mark. Inzwischen ist die Gesamtsumme aller Förderungen, die der Verein in den vergangenen 30 Jahren geleistet hat, auf rund 175.000 Euro gestiegen. „Zweifellos eine stolze Bilanz, die wir in erster Linie unseren Mitgliedern und den vielen Spenderinnen und Spendern zu verdanken haben“, betont Erhard Jung, seit acht Jahren Vorsitzender des Vereins.

Die geförderten Projekte reichen von kleineren Maßnahmen wie der Erneuerung der Grabplatte von Hermann zu Wied oder dem Erhalt der etwa 100 Jahre alten Kellertür über kostspieligere Vorhaben wie die Restaurierung der 1885 gefertigten und von Carmen Sylva gespendeten Fenster, die Sanierung der Westfassade der Kirche oder die Erneuerung der Innenbeleuchtung bis hin zur umfangreichen Sanierung des Kirchturmes.

„Pro Kirchturm denken“ lautete seinerzeit die Spendenkampagne des Vereins, mit der er die Rekordsumme von 45.000 Euro zur Unterstützung der Kirchturmsanierung sammeln konnte. Eine offenkundig gelungene Kampagne, deren öffentlichkeitswirksamen Aktionen zudem die Arbeiten am Kirchturm in Niederbieber überregional in die Medien brachten.

Denn der Kirchbauverein verfolgt noch eine zweite bedeutende Aufgabe: So soll er nach dem vor 30 Jahren erklärten Willen der Gründungsversammlung die kulturelle Bedeutung der rund 800 Jahre alten Kirche für den Ort und die Region ins Blickfeld rücken. Von der Herausgabe eines Kirchenführers, seiner Neuauflage zum 25-jährigen Vereinsbestehen bis zur Unterstützung von Kirchenführungen, der Teilnahme an „Tagen des offenen Denkmals“ oder der Öffentlichkeitsarbeit insgesamt reichen die Aktionen. „Hier schließt sich der Kreis“, meint Vorsitzender Erhard Jung und fügt hinzu: „Denn an die kulturelle Bedeutung der Erzbischof-Herrmann-zu-Wied-Gedächtniskirche zu erinnern, unterstreicht gleichzeitig, wie wichtig es ist, ihren Erhalt zu fördern.“

Die Sanierung des Kirchturms konnte der Verein mit 45.000 Euro unterstützen.

Die Sanierung des Kirchturms konnte der Verein mit 45.000 Euro unterstützen.

Die Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Niederbieber. Seit 30 Jahren fördert der Kirchbauverein deren Pflege und Erhalt. Fotos: Erhard Jung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK