Janusz-Korczak-Schule: Erlebnispädagogische Projektwoche fördert Teamgeist und Gemeinschaft
Von Alpakawandern bis Hip-Hop
Sinzig. Die Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig erlebten drei außerordentliche Tage mit einem breiten Angebot an erlebnispädagogischen Aktivitäten unter dem Motto „Ich-Du-Wir – WIR sind stärker als ich“. Über 140 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Projektwoche teil und konnten Angebote wie Alpakawandern, Geocaching, , Kajak fahren, Outdoor-Klettern, Skateboarding und E-Mountainbike genießen.
Auch Kreativ- und Kunstangebote, Trash-Drumming, Tanzen, HipHop, Gesunde Snacks und ein Kooperationsangebot mit dem Arp-Museum sorgten für gute Laune und förderten die Teamfähigkeit aller Beteiligten. Zwei Tage lang gab es Halbtags- und Ganztagsangebote, bevor es am dritten Tag zu einem gemneinsamen Schulfrühstück und einem Erlebnispark auf dem Schulhof kam, bei dem Hüpfburgen, Kistenklettern und Boxautomaten aufgestellt waren. Ein kleines Schulfest zum Abschluss der besonderen Erlebnistage. Hierbei bedankte sich Schulleiter Andreas Schmitt bei den Organisatorinnen Lea Schramke und Kim Landin sowie bei den zahlreichen Sponsoren und Unterstützern für ihre wertvolle Hilfe bei der Planung und Vorbereitung der Veranstaltung. Der Tag endete mit beeindruckenden Vorstellungen der Trash-Drummer, der Tanzvorführungen der Tanzschule Domina Schmitz und einer finalen Hip Hop Performance.
Das Team der JKS hatte mehrere Monate in die Vorbereitung investiert, um sicherzustellen, dass die Projekttage ein großer Erfolg werden. Dank der großzügigen Unterstützung der Sponsoren des Fördervereins und der engagierten Arbeit der Organisatoren konnte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten werden.
Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer genossen die außergewöhnlichen Tage und waren begeistert von den Aktivitäten und der Gemeinschaft, die während der Projektwoche entstanden ist. Die Janusz-Korczak-Schule in Sinzig bewies erneut, dass sie nicht nur eine herausragende Bildungsinstitution ist, sondern auch eine Schule, die Wert auf Gemeinschaft und Teamwork legt.
„Unsere Schülerinnen und Schüler benötigen ein solches Angebot zum sozialen Lernen. Nach den Erfahrungen der Coronapandemie und den damit verbundenen fehlenden sozialen Kontakten sowie den für viele bedrückenden Ereignisse rund um die Ahrflut sind diese positiven erlebnispädagogischen Angebote ein wichtiger Baustein für gelingende Persönlichkeitsenwticklung unserer Schülerinnen und Schüler“, fasste Schulleiter Schmitt abschließend zusammen.
Die Janusz-Korczak-Schule bedankt sich noch einmal bei allen, die zum Gelingen der Projekttage beigetragen haben, und freut sich auch auf eine zukünftige Zusammenarbeit.BA
