Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Kirmes in Gimmigen 2025

Von Darts bis Entenrennen

Am Sonntag, 28. September um 14.30 Uhr startet das 17. Entenrennen, wenn 1.500 Rennenten den Bachlauf gelb färben werden und um attraktive Preise kämpfen. Foto: privat

Gimmigen. Die Gimmiger Kirmes findet in diesem Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025 statt. Beginnen wird die Feierlichkeit, an der die gesamte Dorfgemeinschaft teilnimmt, am Freitagabend, 26. September, mit einem Dartsturnier in der Gaststätte des Bürgerhauses für Freunde dieses Sports. Mitspieler aus Gimmigen und zusehende Gäste sind herzlich willkommen, um ab 19 Uhr den Meister oder die Meisterin der Pfeile zu ermitteln.

Ebenfalls am Freitag eröffnen die Kirmesbuden und Fahrgeschäfte, wie in den letzten beiden Jahren übernimmt diese Aufgabe die Schaustellerfamilie Maria und Wolfgang Doussier aus Oberzissen. Von Freitag bis Sonntag wird den Kindern und Erwachsenen ein Kinderriesenrad, Entenangeln, ein Süßigkeitenstand sowie eine Losbude geboten.

Weiter geht es am Samstag mit der heiligen Messe um 17 Uhr in der Gimmiger Kapelle. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal findet gegen 18.30 Uhr ein Festzug zum Bürgerhaus statt. Vor dem Bürgerhaus angekommen gibt es dort gleich drei neue Programmpunkte der traditionellen Kirmes statt.

Begonnen wird mit dem Fassanstich, den Ortsvorsteher, Stephan Hübinger, mit Michael Weißbeck von der Kirmesgesellschaft Gimmigen durchführt. Anschließend schwenkt der neue Gimmiger Fähnrich, Julian Kreuzberg zu Ehren aller anwendenden die Fahne. Bevor man dann in den Saal einzieht, wird es noch das erste Gimmiger Apre’s-Ski-Rennen geben. Hier treten verschiedene Team an einen Geschicklichkeitskurs innerhalb kürzester Zeit zu umrunden.

Danach können sich die Gäste mit leckeren Essen der Nierendorfer Möhnen, welches natürlich ebenso wie am Sonntag frisch zubereitet wird, erst einmal stärken, bevor dann ab 20.30 Uhr die Apre’s-Ski-Party (gerne mit entsprechendem Outfit) startet.

Am Sonntag beginnt das Kirmestreiben um 10 Uhr mit dem traditionellen Sibbeschrömturnier. Um Punkt 12 Uhr geht es dann mit dem Mittagessen weiter und wer Lust hat, kann sich mit einem kühlen Getränk den Kater vertreiben. Um 13 Uhr tritt die Jugend und Seniorenband Gimmigen, besser bekannt als JS-Band, auf, bevor um 14.30 Uhr beim 17. Entenrennen wieder bis zu 1.500 Rennenten den Bachlauf gelb färben werden und um attraktive Preise kämpfen.

Wem das bunten Treiben rund um den Gimmiger Bach zu viel ist, der kann gerne im Bürgerhaus bleiben und dort Kaffee und Kuchen genießen, die es schon ab ca. 14 Uhr geben wird. Natürlich freut sich die Kirmesgesellschaft Gimmigen wie immer auf zahlreiche Kuchenspenden der Gimmigerinnen und Gimmiger. Wenn dann die Gewinner des Entenrennens feststehen und die Preise verteilt sind, wird die amtierende Hahnenkönigin Jessica Witsch um 17 Uhr antreten ihren Titel zu verteidigen. Insbesondere für den Kirmesmann wird der Abend gegen 20.30 Uhr dann ein trauriges Ende nehmen, denn seine Verurteilung für die Leerung der Geldbörsen und sonstiger Sünden steht an.

Am Sonntag, 28. September um 14.30 Uhr startet das 17. Entenrennen, wenn 1.500 Rennenten den Bachlauf gelb färben werden und um attraktive Preise kämpfen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Mit ihrem Präsidenten Michael Weißbeck fuhren die Altherrenkicker der SG Gimmigen nach Mühlhausen in Thüringen. Es galt, dem ehemaligen Spieler Reinhard Rother ein Abschiedsspiel zu geben. Dort in seiner alten und nun neuen Heimat wurde die SG Gimmigen herzlich empfangen.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Fanfaren der Turngemeinde Oberlahnstein waren auch dieses Jahr wieder traditionell beim Kirmesumzug der Vorstädter Kirmes in Koblenz dabei und sorgten für die bekannte musikalische Begleitung in der südlichen Vorstadt.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Samstag, 27. September 2025 findet im Jugendkulturzentrum Lahnstein, Wilhelmstraße 59, ein Interkultureller Abend statt. Ab 19 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse freuen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige