Eifelverein Bad Breisig: Wanderung im Herbstnebel
Von Gönnersdorf zum Herchenberg
Gönnersdorf. Bei typischem Novemberwetter startete die Wandergruppe des Eifelvereins Ortsgruppe Bad Breisig vom Dorfplatz in Gönnersdorf in Richtung Waldorf. Über einen Teil des Schlehenweges ging es weiter, vorbei an einsamen aber wetterfesten Schaf- und Pferdekoppeln zum Wald auf dem Scheid. Mit großem Interesse wurde die Erinnerungsstätte an die Rettung des Waldes neben der Mülldeponie auf dem Scheid besichtigt. Die Inschriften auf den Steinstelen weisen auf die Bürgerinitiative hin, die sich in den Jahren 1988 - 2013 erfolgreich für die Rettung des Waldes eingesetzt hat. Das nächste Ziel war die Dreifaltigkeitskapelle Herchenberg. Die schön geschmückte Kapelle zeugt vom regen Besuch dieses Kleinodes. Hier stärkte sich die Wandergruppe und spürte der Atmosphäre dieses Ortes nach. Nur kurze Zeit später wurde eine kleine Höhe erklommen. Hier bot sich ein beeindruckender Blick in die Lavaschaumgrube Herchenberg.
Den Kühen auf den Weiden schien der einsetzende Nieselregen nichts auszumachen. Vorbei an Weiden und durch ein schmuckes Tal ging es nur noch abwärts zurück nach Gönnersdorf.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Eifelverein OG Sinzig
Winterzauber in der Eifel: Wandern im Dezember
Sinzig. Der Eifelverein OG Sinzig bietet im Dezember 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Wanderungen durch die malerische Landschaft der Region an.
Weiterlesen
Westum. Am 1. Advent, 30. November 2025, lädt die kfd Westum zu ihrem traditionellen Adventsansingen ein.
Weiterlesen
Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden
Der Lack muss ab
Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.
Weiterlesen
