Klimaschutz kreativ: Grundschulkinder zeigen „Winzlinge und Giganten“ im Rathaus. Fotos: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Am 18.06.2025

Allgemeine Berichte

Rathaus Weißenthurm wird zur Bühne für junge Klimaschützer

Von Insekten bis Dinosauriern: Kinderkunst im Zeichen des Klimaschutzes

Weißenthurm. Im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist derzeit eine besondere Ausstellung zu sehen. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weißenthurm haben sich im Rahmen der VG-Klimaschutzreihe „Heimat entdecken – Zukunft gestalten“ intensiv mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt. Unter dem Titel „Winzlinge und Giganten“ zeigen sie ihre künstlerischen Arbeiten zu Insekten und Dinosauriern. Die Ausstellung läuft noch bis zum 12. September 2025.

Zur Eröffnung besuchten die jungen Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit fünf Lehrerinnen das Rathaus. Dort präsentierten sie stolz ihre Werke. Im Zentrum der Ausstellung stehen urzeitliche Dinosaurier und artenreiche Insekten, die von den Kindern mit unterschiedlichen Techniken dargestellt wurden. Die Exponate reichen von detailreichen Zeichnungen über farbenfrohe Collagen bis hin zu fantasievoll gestalteten Tiermodellen, die das Foyer beleben.

Bürgermeister Thomas Przybylla begrüßte die Kinder persönlich und würdigte deren Engagement: „Ihr habt euch mit einem der wichtigsten Themen unserer Zeit beschäftigt – und das mit viel Herz, Kreativität und Verantwortung. Dafür danke ich euch sehr“, sagte er. Dabei erinnerte er auch an seinen eigenen Besuch der Grundschule Weißenthurm. Die stellvertretende Schulleiterin Christina Zimmermann sprach ebenfalls ein Dankeswort und lobte die Begeisterung der Kinder sowie das Engagement der beteiligten Lehrerinnen. Besonders hervorgehoben wurde Maike Dumath, die zusammen mit Rachel Mallmann, Ina Michael und Susanne Häring das Projekt begleitet und die Arbeiten mit vorbereitet hatte.

Im Anschluss nutzten viele der Kinder, teils in Begleitung ihrer Eltern, die Gelegenheit für einen ersten Rundgang durch die Ausstellung. Stolz präsentierten sie ihre Werke. „Die Gottesanbeterin habe ich gebastelt“, berichtete ein Junge. Ein Mädchen führte ihre Mutter gezielt zur Vitrine mit Insekten, ein anderes freute sich über das ausgestellte Bild.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: VG-Touristikerin Lena Beck, Mitorganisatorin der Klimaschutzreihe, hatte frische Kirschen und Erdbeeren aus der Region vorbereitet. Die Lehrerinnen wurden mit regionalem Fruchtsaft aus Kettig überrascht, überreicht durch den Bürgermeister.

Die Ausstellung „Winzlinge und Giganten“ bleibt bis einschließlich 12. September während der regulären Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm zugänglich und steht allen Interessierten offen. BA

Bunte Vielfalt und große Themen – Ausstellung der Grundschule Weißenthurm wurde eröffnet.

Bunte Vielfalt und große Themen – Ausstellung der Grundschule Weißenthurm wurde eröffnet.

Klimaschutz kreativ: Grundschulkinder zeigen „Winzlinge und Giganten“ im Rathaus. Fotos: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In einer zunehmend alternden Gesellschaft gewinnt Nachbarschaftshilfe immer mehr an Bedeutung. Viele ältere Menschen leben allein und benötigen Unterstützung, um ihren Alltag zu bewältigen. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, setzt die Initiative „Nachbarschaftshilfe-Schau hin“ ein deutliches Zeichen. Von der Hilfe für ältere...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler