Allgemeine Berichte | 18.06.2025

Rathaus Weißenthurm wird zur Bühne für junge Klimaschützer

Von Insekten bis Dinosauriern: Kinderkunst im Zeichen des Klimaschutzes

Klimaschutz kreativ: Grundschulkinder zeigen „Winzlinge und Giganten“ im Rathaus. Fotos: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Weißenthurm. Im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist derzeit eine besondere Ausstellung zu sehen. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weißenthurm haben sich im Rahmen der VG-Klimaschutzreihe „Heimat entdecken – Zukunft gestalten“ intensiv mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt. Unter dem Titel „Winzlinge und Giganten“ zeigen sie ihre künstlerischen Arbeiten zu Insekten und Dinosauriern. Die Ausstellung läuft noch bis zum 12. September 2025.

Zur Eröffnung besuchten die jungen Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit fünf Lehrerinnen das Rathaus. Dort präsentierten sie stolz ihre Werke. Im Zentrum der Ausstellung stehen urzeitliche Dinosaurier und artenreiche Insekten, die von den Kindern mit unterschiedlichen Techniken dargestellt wurden. Die Exponate reichen von detailreichen Zeichnungen über farbenfrohe Collagen bis hin zu fantasievoll gestalteten Tiermodellen, die das Foyer beleben.

Bürgermeister Thomas Przybylla begrüßte die Kinder persönlich und würdigte deren Engagement: „Ihr habt euch mit einem der wichtigsten Themen unserer Zeit beschäftigt – und das mit viel Herz, Kreativität und Verantwortung. Dafür danke ich euch sehr“, sagte er. Dabei erinnerte er auch an seinen eigenen Besuch der Grundschule Weißenthurm. Die stellvertretende Schulleiterin Christina Zimmermann sprach ebenfalls ein Dankeswort und lobte die Begeisterung der Kinder sowie das Engagement der beteiligten Lehrerinnen. Besonders hervorgehoben wurde Maike Dumath, die zusammen mit Rachel Mallmann, Ina Michael und Susanne Häring das Projekt begleitet und die Arbeiten mit vorbereitet hatte.

Im Anschluss nutzten viele der Kinder, teils in Begleitung ihrer Eltern, die Gelegenheit für einen ersten Rundgang durch die Ausstellung. Stolz präsentierten sie ihre Werke. „Die Gottesanbeterin habe ich gebastelt“, berichtete ein Junge. Ein Mädchen führte ihre Mutter gezielt zur Vitrine mit Insekten, ein anderes freute sich über das ausgestellte Bild.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: VG-Touristikerin Lena Beck, Mitorganisatorin der Klimaschutzreihe, hatte frische Kirschen und Erdbeeren aus der Region vorbereitet. Die Lehrerinnen wurden mit regionalem Fruchtsaft aus Kettig überrascht, überreicht durch den Bürgermeister.

Die Ausstellung „Winzlinge und Giganten“ bleibt bis einschließlich 12. September während der regulären Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm zugänglich und steht allen Interessierten offen. BA

Bunte Vielfalt und große Themen – Ausstellung der Grundschule Weißenthurm wurde eröffnet.

Bunte Vielfalt und große Themen – Ausstellung der Grundschule Weißenthurm wurde eröffnet.

Klimaschutz kreativ: Grundschulkinder zeigen „Winzlinge und Giganten“ im Rathaus. Fotos: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest