Allgemeine Berichte | 18.06.2025

Rathaus Weißenthurm wird zur Bühne für junge Klimaschützer

Von Insekten bis Dinosauriern: Kinderkunst im Zeichen des Klimaschutzes

Klimaschutz kreativ: Grundschulkinder zeigen „Winzlinge und Giganten“ im Rathaus. Fotos: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Weißenthurm. Im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist derzeit eine besondere Ausstellung zu sehen. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weißenthurm haben sich im Rahmen der VG-Klimaschutzreihe „Heimat entdecken – Zukunft gestalten“ intensiv mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt. Unter dem Titel „Winzlinge und Giganten“ zeigen sie ihre künstlerischen Arbeiten zu Insekten und Dinosauriern. Die Ausstellung läuft noch bis zum 12. September 2025.

Zur Eröffnung besuchten die jungen Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit fünf Lehrerinnen das Rathaus. Dort präsentierten sie stolz ihre Werke. Im Zentrum der Ausstellung stehen urzeitliche Dinosaurier und artenreiche Insekten, die von den Kindern mit unterschiedlichen Techniken dargestellt wurden. Die Exponate reichen von detailreichen Zeichnungen über farbenfrohe Collagen bis hin zu fantasievoll gestalteten Tiermodellen, die das Foyer beleben.

Bürgermeister Thomas Przybylla begrüßte die Kinder persönlich und würdigte deren Engagement: „Ihr habt euch mit einem der wichtigsten Themen unserer Zeit beschäftigt – und das mit viel Herz, Kreativität und Verantwortung. Dafür danke ich euch sehr“, sagte er. Dabei erinnerte er auch an seinen eigenen Besuch der Grundschule Weißenthurm. Die stellvertretende Schulleiterin Christina Zimmermann sprach ebenfalls ein Dankeswort und lobte die Begeisterung der Kinder sowie das Engagement der beteiligten Lehrerinnen. Besonders hervorgehoben wurde Maike Dumath, die zusammen mit Rachel Mallmann, Ina Michael und Susanne Häring das Projekt begleitet und die Arbeiten mit vorbereitet hatte.

Im Anschluss nutzten viele der Kinder, teils in Begleitung ihrer Eltern, die Gelegenheit für einen ersten Rundgang durch die Ausstellung. Stolz präsentierten sie ihre Werke. „Die Gottesanbeterin habe ich gebastelt“, berichtete ein Junge. Ein Mädchen führte ihre Mutter gezielt zur Vitrine mit Insekten, ein anderes freute sich über das ausgestellte Bild.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: VG-Touristikerin Lena Beck, Mitorganisatorin der Klimaschutzreihe, hatte frische Kirschen und Erdbeeren aus der Region vorbereitet. Die Lehrerinnen wurden mit regionalem Fruchtsaft aus Kettig überrascht, überreicht durch den Bürgermeister.

Die Ausstellung „Winzlinge und Giganten“ bleibt bis einschließlich 12. September während der regulären Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm zugänglich und steht allen Interessierten offen. BA

Bunte Vielfalt und große Themen – Ausstellung der Grundschule Weißenthurm wurde eröffnet.

Bunte Vielfalt und große Themen – Ausstellung der Grundschule Weißenthurm wurde eröffnet.

Klimaschutz kreativ: Grundschulkinder zeigen „Winzlinge und Giganten“ im Rathaus. Fotos: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Image