Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Ereignisreiche Herbstferienwochen im Jugendbüro Altenahr

Von Kletterparcours bis Achterbahn: Spannende Herbstferien in Altenahr

Kreative Aktionen für alle Altersgruppen.  Foto: privat

Altenahr. Im Rahmen des diesjährigen Herbstferienprogramms organisierte das Jugendbüro aus Altenahr am Montag, 13. Oktober einen spannenden Ausflug ins Bubenheimer Spieleland.

Rund 66 Kinder ab 6 Jahren verbrachten dort einen abwechslungsreichen Tag voller Spaß. Vor Ort erwartete sie ein weitläufiges Gelände mit Kletteranlagen, Trampolinen und spannenden Spielstationen. Besonders beliebt waren die Indoor Spielbereiche. Am Nachmittag endete der Ausflug mit vielen glücklichen Gesichtern und einem Bus voller müden Kindern und Jugendlichen.

Am darauffolgenden Mittwoch, 15. Oktober ging es dann weiter. Der Ausflug des Jugendbüros Altenahr ins Plopsaland, ehemals Holiday Park, war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Bei trockenem Wetter machten sich am frühen Morgen 27 Jugendliche ab 12 Jahren auf den Weg nach Haßloch. Im Freizeitpark angekommen, stürzten sich die Jugendlichen voller Vorfreunde in das Abenteuer. Besonders beliebt waren hier die Achterbahnen oder Wildwasserachterbahnen. Nach einem erlebnisreichen Tag ging es am späten Nachmittag müde, aber glücklich zurück nach Altenahr.

In der zweiten Ferienwoche fand von Dienstag, 21. Oktober. auf Mittwoch, 22. Oktober ein Kochabend und eine Gaming Night mit Übernachtung für Jugendliche ab 14 Jahren in Kesseling statt. Nachdem die Jugendliche ihr eigenes Abendessen zubereitet hatten, ging es an die Konsolen zum Zocken. Neben den Konsolen fanden die Jugendlichen auch an Brettspielen ihr gefallen.

Parallel dazu fand in der Woche die altbekannte Kinderferienwoche „Zirkus“ in der Vischeltalhalle in Freisheim statt.

Das Team des Jugendbüros Altenahr blickt auf zwei erfolgreiche Ferienwochen zurück und startet bald mit der Planung für die Weihnachtsferien.

Kreative Aktionen für alle Altersgruppen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image Anzeige
Rund ums Haus
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Audi