Das bewegende Leben von Margret Gieraths-Nimene
Von Meckenheim nach Liberia
Meckenheim. Am 12. Oktober 2025 liest Klaudia Gieraths im Café sofa in Meckenheim aus dem Leben ihrer Schwester Margret Gieraths-Nimene. Die Geschichte führt vom Obsthof in Meckenheim in eine ungewisse Zukunft nach Afrika und erzählt von einem Leben im Einsatz für die Ärmsten in Liberia. Zusammen mit ihrem Mann baute Margret Gieraths-Nimene eine Klinik und mehrere Gesundheitszentren. Später kamen eine Schule und nach der verheerenden Ebolakrise 2014/15 ein Waisenhaus für Mädchen hinzu. Für ihr langjähriges Engagement wurde sie 2013 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Alle Projekte werden auch nach ihrem Tod fortgeführt.
Klaudia Gieraths führt das Vermächtnis ihrer Schwester weiter und engagiert sich im Verein „Liberia e.V. – Hilfe zur Selbsthilfe“ für die Projekte, die Margret Gieraths-Nimene initiiert hat.
Die Lesung beginnt am 12. Oktober 2025 um 17 Uhr im Café sofa, Hauptstraße 59, in Meckenheim. Der Einlass startet um 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht herum, um Spenden für den Verein „Liberia e.V. – Hilfe zur Selbsthilfe“ sowie für den Verein „Wir für Inklusion e.V.“ zu sammeln.BA