Tagesfahrt der Bürgergesellschaft Hemmessen nach Vogelsang und zum Rursee
Von NS-Vergangenheit bis Rursee-Idylle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, den 4. September, brach die Bürgergesellschaft Hemmessen zu ihrer diesjährigen Tagesfahrt auf. Mit einem voll besetzten Reisebus der Firma Bläser ging es pünktlich um 9.30 Uhr los in Richtung Nationalpark Eifel.
Erstes Ziel war das internationale Besucherzentrum VOGELSANG IP. Die eindrucksvolle Anlage hoch über dem Urfttal wurde in den 1930er-Jahren als NS-Ordensburg errichtet und diente der Ausbildung des nationalsozialistischen Führungsnachwuchses. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzten zunächst die britischen, später die belgischen Streitkräfte das weitläufige Gelände, ehe es nach deren Abzug 2006 in zivile Hand überging. Heute ist VOGELSANG IP eine moderne Bildungs- und Erinnerungsstätte, die sich kritisch mit der NS-Vergangenheit auseinandersetzt und zugleich den Nationalpark Eifel erlebbar macht.
Bei einer fachkundigen Führung erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über die Entstehung und die Funktion der Ordensburg sowie über die ideologische Indoktrination, die dort betrieben wurde. Zugleich konnten die Besucher die monumentalen Bauwerke mit ihren wuchtigen Fassaden und Türmen aus nächster Nähe betrachten und den weiten Ausblick über die Eifellandschaft genießen. Viele Mitreisende zeigten sich beeindruckt von der Mischung aus bedrückender Geschichte und landschaftlicher Schönheit, die den Ort so besonders macht.
Nach dieser eindrucksvollen Station führte die Fahrt weiter zum Rursee. Dort bestieg die Gruppe ein Ausflugsschiff zu einer gemütlichen Rundfahrt. Bei Kaffee und Kuchen an Bord blieb Zeit für Gespräche und zum Ausblick auf die umliegenden Wälder und Hügel. Der Wind blies kräftig, doch die Sonne ließ sich blicken, sodass die Stimmung hervorragend war.
Der Schultes der Bürgergesellschaft HEMMESSEN, Friedrich Moßmann, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Ausflugs: „Es war eine gelungene Fahrt mit eindrucksvollen Einblicken in die Geschichte und schönen Momenten in der Natur. Besonders freut mich, dass wir gemeinsam wieder einen erlebnisreichen Tag verbringen konnten.“
Des weiteren dankte er dem Vorstandsmitglied Günter Ulrich für die wiederum gute und akribische Vorbereitung der Fahrt und dem Busfahrer der Firma Bläser, Fritz Kutzner, für den gewohnt sicheren Transport der Teilnehmer. Gegen 18.15 Uhr kehrte die Gruppe wohlbehalten nach Hemmessen zurück. Mit vielen neuen Eindrücken und guten Gesprächen endete ein Ausflug, der allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.