Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Herbsttreffen der Arbeitsgemeinschaft Zensurpost in Mülheim-Kärlich

Von Postzensur bis Minirepublik: Spannende Vorträge beim AGZ-Treffen

Mülheim-Kärlich. Vom 3. bis 5. Oktober 2025 treffen sich zahlreiche Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Zensurpost e.V. aus dem In- und Ausland zu ihrem Herbsttreffen in Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 3. Oktober, beginnt das Treffen ab 16 Uhr im Alten Brauhaus mit einer Einstimmung durch Plausch und Tausch.

Der Samstag, 4. Oktober, startet um 10 Uhr mit einer Einführung, die durch den Vorstand der AGZ, Dagmar Vogt und Peter Kühlhorn, erfolgt. Zudem wird das schriftliche Grußwort der Stadt Mülheim-Kärlich durch Dagmar Vogt vorgestellt.

Ab 10:15 Uhr folgt ein Vortrag mit anschließender Diskussion und Aussprache zum Thema „Amerikanische Postzensur in Sibirien, Erster Weltkrieg“ von Andreas Bliersbach.

Um 11:45 Uhr präsentiert Dan-Simion Grecu, AGZ-Mitglied aus Rumänien, sein Buch „Civil Censorship in Romanie territories (1914–1918)“, veröffentlicht im Sommer 2025. Die Vorstellung beinhaltet neueste Forschungsergebnisse zur Zensur der Postkorrespondenz von Kriegsgefangenen und Zivilinternierten in Rumänien während des Ersten Weltkriegs.

Um 12:15 Uhr folgt ein Vortrag von Dagmar Vogt unter dem Titel „Asterix und Obelix lassen grüßen“, in dem ein Zitat aus der Gießener Allgemeinen vom 9. April 2019 aufgegriffen wird: „Keinerlei Postzensur im Freistaat Flaschenhals (1920–1923), einer skurrilen ‚Minirepublik‘, welche durch eine politische Nachlässigkeit und darauffolgenden kleinen kartographischen Fehler der Besatzungsmacht vor 100 Jahren entstehen konnte – und vorzügliche Weine hervorbrachte.“

Ab etwa 13 Uhr ist eine Mittagspause vorgesehen.

Um 14:30 Uhr folgt ein Vortrag mit Diskussion und Aussprache über „Ungarn und deutsche Postzensur während des Zweiten Weltkrieges“ von Jan Jaap de Weerd, AGZ-Mitglied aus Frankreich.

Nach einer Kaffeepause um 15:45 Uhr besteht ab 16 Uhr erneut Gelegenheit zu Tausch und Plausch. Das Programm endet offen.

Die Veranstaltung ist auch für philatelistische Laien geeignet, die an Zeitgeschichte interessiert sind, und Gäste sind willkommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Image
Anlagenmechaniker
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region