Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Regionalgruppe beteiligt sich an Initiative „Wandern für den Frieden“

Von Unkel nach Grafenwerth: Zeichen für den Frieden setzen

Unkel. Am Sonntag, den 21. September 2025, beteiligt sich die Regionalgruppe „Frieden ist möglich“ Bonn/Neuwied an der Wiener Initiative „Wandern für den Frieden“. In dem Bewusstsein, dass zeitgleich auch an anderen Orten Gruppen ein Zeichen für den Frieden setzen, führt die Wanderung von Unkel zur Halbinsel Grafenwerth. Die Strecke ist bewusst eben und nicht zu lang gewählt, um möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen.

Der Auftakt erfolgt um 12:15 Uhr im Willy-Brandt-Forum in Unkel mit einem Vortrag über die Friedenspolitik von Willy Brandt und ihre Bedeutung in der Gegenwart. Ab etwa 13:30 Uhr beginnt die Wanderung, die rund 40 Minuten bis zum Campingplatz „Auf dem Salmenfang“ in Rheinbreitbach dauert und bei jedem Wetter stattfindet. Dort ist neben dem Biergarten ein Picknick vorgesehen, zu dem die Teilnehmenden selbst etwas mitbringen.

Um etwa 15:00 Uhr setzt sich die Gruppe erneut in Bewegung. Am Rhein entlang stehen zwei Wege zur Wahl: entweder meditativ und allein hintereinander auf einem schmalen Pfad oder in Kleingruppen über den Fußgänger-, Straßen- und Radweg bis zur „Berck-sur-Mer“-Brücke. Nach rund 45 Minuten erreichen die Teilnehmenden die Halbinsel Grafenwerth, wo ein gemeinsamer Abschluss im Biergarten vorgesehen ist. Das Ende der Veranstaltung ist offiziell auf 17:00 Uhr terminiert.

Die ersten 40 Teilnehmenden haben Platz beim Vortrag im Willy-Brandt-Forum. Parallel dazu besteht die Möglichkeit, die Ausstellung des Forums zu besuchen. Wer möchte, kann auch erst zum Picknick oder später zum Biergarten auf der Halbinsel Grafenwerth hinzukommen. Neben Verpflegung können Symbole für den Frieden wie Fahnen mitgebracht werden, um das Engagement auch nach außen sichtbar zu machen.

Für die Rückfahrt stehen verschiedene Möglichkeiten offen. Direkt am Biergarten befindet sich der Anlegesteg der Bonner Personenschifffahrt, die um 17:00 Uhr nach Bonn ablegt (Kosten 16 Euro). Alternativ können die RB 66 (6,50 Euro) oder der nahegelegene Bahnhof Bad Honnef genutzt werden.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Empfohlene Artikel

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A3: 10 Kilometer langer Stau bei Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Wie der ADAC meldet, staut es sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln zurzeit auf einer Länge von zehn Kilometern. Zwischen Anschlussstelle Neustadt (Wied) und Anschlussstelle Siebengebirge müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 24 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Heizölanzeige
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Zwibbelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25