Am 17.09.2024
Allgemeine BerichteDie Verkehrsader Mosel
Von der Römerzeit zur Großschifffahrt
St. Aldegund. Am 10. Oktober wird der Autor Winfried Schneiders aus Pünderich einen faszinierenden Einblick in die historische Entwicklung der Mosel als Verkehrsweg präsentieren. Die Veranstaltung findet in St. Aldegund, Gasthaus Friedrichs-Scheid um 17 Uhr, statt und verspricht eine spannende Reise durch die Zeit, beginnend in der Römerzeit bis hin zur modernen Großschifffahrt. Das Gasthaus liegt in St. Aldegund an der Moselfront unmittelbar an der Dorfeinfahrt aus Richtung Bremm. Parkplätze gibt es in der Nähe. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und Jedermann/frau ist eingeladen.
Schneiders wird die entscheidende Rolle der Mosel für Handel und Krieg im Laufe der Jahrhunderte beleuchten. Von den frühen Römerschiffen bis zu den majestätischen Dampfern des 19. Jahrhunderts wird die Präsentation die Veränderungen in der Schifffahrt und Infrastruktur entlang der Mosel veranschaulichen.
Die Zuhörer werden erfahren, wie sich die Mosel von einem natürlichen Fluss zu einer wichtigen Wasserstraße entwickelte. Dabei werden auch die Herausforderungen und technischen Innovationen beleuchtet, die diese Entwicklung begleiteten.
Die Präsentation beginnt mit der Entstehung des Moseltals und seiner frühen Nutzung, gefolgt von der Bedeutung der Mosel für die Römer. Es wird die mittelalterliche Nutzung und die damit verbundenen Zerstörungen beleuchtet, bevor der Einfluss der Kurfürsten auf die Schifffahrt dargestellt wird. Die Zuhörer erfahren von den Gefahren und Herausforderungen der Schiffer und der Rolle der Schiffsmühlen an der Mosel. Der Ausbau der Mosel im 19. Jahrhundert und die Einführung der Dampfschifffahrt markieren einen Wendepunkt, gefolgt von den Plänen zur Kanalisierung und deren Umsetzung. Widerstand und Kriegszeiten sowie die Konkurrenz durch die Eisenbahn werden thematisiert, bevor die Nachkriegszeit und der Zweite Weltkrieg beleuchtet werden. Abschließend wird der Weg zur Großschifffahrt nachgezeichnet und ein Blick auf moderne Gefahren und Herausforderungen geworfen.
Begleitet wird der Vortrag durch zahlreiche Bilder, Fotos, Zeichnungen, Karten.
Winfried Schneiders ist ein passionierter Heimatforscher und Autor aus Pünderich. Seine Präsentation basiert auf jahrelanger Recherche und bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Moselschifffahrt.
Wegen des begrenzten Platzangebots ist eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich bei Gerhard Schommers, Tel. (0 65 42) 2 22 85 oder info@schommers-wein.de.
Nach der Veranstaltung ist auf Wunsch Gelegenheit zum Essen.