Allgemeine Berichte | 17.11.2018

Europa-Union Mittelrhein, Eifel, Westerwald

Von der Sahara zu den Königsstädten

Reise vom 13. bis 27. April führt nach Marokko

Kreis Ahrweiler. Die Europa-Union im nördlichen Rheinland-Pfalz macht auf die Marokko-Reise vom 13. bis 27. April 2019 aufmerksam. Abflug ist von Köln nach Tanger im Norden des Landes. Über das Rifgebirge, den Mittleren Atlas, geht es mit einem modernen Reisebus bis in die Sahara-Zone, wo die Tuareg zu Hause sind. Die Reiseteilnehmer werden einige Minengruben besuchen, wo Steine und sonstige Funde aus der Urzeit ausgegraben und zum Kauf angeboten werden.

Die beiden Übernachtungen sind in einem neuen Hotel im Stil einer Karawanserei. Am Hohen Atlas vorbei, auf der Straße der Kasbahs geht es gegen Westen nach Agadir, dem mondänen Seebad am Atlantik. Höhepunkt der Reise ist Marrakesch. Hier bleibt die Gruppe drei Nächte. Nach Casablanca und der Hauptstadt Rabat ist die letzte Übernachtung wieder in Tanger, bevor es wieder zurück nach Deutschland geht. Im Übrigen stehen alle vier Königsstädte auf dem Programm. Die Unterbringung ist in guten Hotels des Landes bei Halbpension. Jeden zweiten Tag bleibt die Gruppe im gleichen Hotel. Die Reise wird in diesem Jahr zum zwölften Mal seit 1984 durchgeführt. Reiseleiter ist Bob, ein Deutsch-Marokkaner, dessen Mutter aus Ahrweiler stammt.

Reisebeschreibungen sind erhältlich bei Europa-Union, Eckart Lesch, Postfach 1433, 53404 Remagen, Tel. (0 26 429 999 881, Mobil: 0173 322 5583, E-Mail eckart.lesch@gmx.de, Fax (0 26 42) 999 882.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot