Der Bendorfer Kulturverein e.V. präsentiert
„Von einfachen Dingen“
Konzert mit Annett Kuhr am 28. September
Bendorf. Der Bendorfer Kulturverein e.V. präsentiert am Samstag, 28. September um 19:30 Uhr in der Galerie Hinter Lenchens Haus, Hinter Lenchens Haus 15. in Bendorf ein Konzert mit Annett Kuhr: „Von einfachen Dingen“ – eine musikalisch-poetische Gegenwelt zu „Immer schneller, immer mehr“ der heutigen Zeit.
„Ihre Stimme gleicht einer Umarmung“ schrieb die Presse nach einem Auftritt im Unterhaus in Mainz. Doch es wäre nur die halbe Wahrheit, würde die Liedermacherin mit dem samtenen Timbre auf die Besonderheit ihre Stimme beschränkt. Es sind vielmehr die hohe Qualität ihrer poetischen Texte und ihre gleichermaßen gefühlvollen wie auch ausgeklügelten Gitarren-Arrangements, welche die süddeutsche Liedermacherin auszeichnen.
Wer ihr zuhört, sieht Bilder: von Menschen, Dingen, Orten und den scheinbaren Kleinigkeiten des Lebens. Untergründiges hebt sie an die Oberfläche, Flüchtiges hält sie fest, Unscheinbares macht sie sichtbar - und eröffnet dabei ihrem Publikum überraschende Perspektiven in einer federleicht berührenden aber auch kritischen Hommage an das Jetzt.
Die mehrfach ausgezeichnete Liedermacherin erhielt 2011 den von der Fred und Irmgard Rauch Stiftung München verliehenen Förderpreis für Liedautoren - eine der landesweit höchst dotierten Auszeichnungen dieses Genres. Weitere Infos: www.annettkuhr.de. Annett Kuhr lebt in Rottweil, Baden-Württemberg. Sie tritt deutschlandweit auf.
Karten gibt es im Vorverkauf im Bendorfer Buchladen (Kaufland), Musikladen Rheinstraße Bendorf, beim Bendorfer Kulturverein sowie an der Abendkasse. Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Pressemitteilung Bendorfer
Kulturverein e.V.
