Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Kursfahrt der Stammkurse 11 Chemie und Englisch nach Amsterdam

Von van Gogh bis Holocaust-Museum

Die Gruppe vor dem historischen Bahnhof Amsterdam Centraal – Startpunkt ihrer Erkundungstour. Foto: GiK

Höhr-Grenzhausen. Am ersten Tag nach der Ankunft in Amsterdam unternahm die Gruppe eine Grachtenrundfahrt, bei der sie spannende Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Stadt erhielt. Die Fahrt bot einen wunderbaren ersten Eindruck der typischen Architektur und des Lebens entlang der Kanäle.

Der zweite Tag begann mit einer Stadtführung, die zwar von Regen begleitet war, jedoch viele interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur Amsterdams vermittelte. Anschließend besuchte die Gruppe das weltbekannte Rijksmuseum, in dem zahlreiche bedeutende Kunstwerke ausgestellt sind – darunter Werke von van Gogh, Rembrandt, Vermeer und anderen niederländischen Meistern.

Am dritten Tag stand das NEMO Science Center auf dem Programm – ein interaktives Museum, das naturwissenschaftliche Phänomene auf anschauliche Weise erklärt. Die Teilnehmer verbrachten mehrere Stunden dort und konnten vieles selbst ausprobieren und entdecken. Am Abend trafen sich beide Stammkurse zu einem gemeinsamen Essen in den „Foodhallen“, einem beliebten Treffpunkt mit vielfältigem kulinarischem Angebot.

Der letzte vollständige Tag stand ganz im Zeichen der Erinnerungskultur. Die Gruppe besuchte das Nationale Holocaust-Museum sowie das Holocaust-Namenmonument, das den ermordeten Jüdinnen und Juden gewidmet ist. Auch die Portugiesische Synagoge gehörte zum Programm. Mithilfe von Audioguides erhielten die Teilnehmer bewegende Einblicke in das jüdische Leben und die Geschichte Amsterdams während der NS-Zeit. Zum Abschluss des Tages besuchte die Gruppe das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds, in dem zahlreiche berühmte Persönlichkeiten in lebensnaher Darstellung zu sehen waren. Auch dieser Besuch war interaktiv gestaltet, verlief jedoch schneller als erwartet.

Zwischen den Programmpunkten blieb stets genügend Zeit, um Amsterdam in kleinen Gruppen auf eigene Faust zu erkunden – eine Gelegenheit, die Stadt auch abseits der großen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Am Freitag trat die Gruppe schließlich die Rückreise mit dem Zug an – im Gepäck viele Eindrücke, neue Erfahrungen und schöne Erinnerungen.

Ein herzliches Dankeschön galt den Stammkurslehrkräften Frau Petry und Herrn Zehrl, die diese erlebnisreiche und rundum gelungene Kursfahrt mit viel Engagement geplant und begleitet hatten.

BA

Die Gruppe vor dem historischen Bahnhof Amsterdam Centraal – Startpunkt ihrer Erkundungstour. Foto: GiK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Andernach. Unter dem Motto „Wir für Sie“ bietet die Gruppe „Häcker 60Plus“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ wertvolle Hilfe für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Geräten benötigen. Als Mitglied der „Digitalhelfer Andernach“ setzt sich die Gruppe dafür ein, Hilfesuchenden bei Problemen mit Computern, Smartphones, Tablets und Co. Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.

Weiterlesen

Kempenich. Der Himmel weinte Freudentränen als sich am 25 September 16 regenfeste und gut gelaunte Wanderer auf Einladung der Landfrauen zum geführten Fußmarsch in Kempenich starteten. Zunächst ging es über einen schmalen Bergpfad in Richtung Weibern. Die herrlichen Ausblicke auf den Schöneberg, den Langenfelder Dom sowie die Ortschaften Kirchwald und Weibern blieben den Wandersleut wegen des anhaltenden Regens verwehrt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Mitten im Wald, weit weg vom nächsten Ort, wohnten die Teilnehmer der diesjährigen Chorfahrt des MFC - Bad Neuenahrer Männer- und Frauenchor in einem kleinen gemütlichen Waldhotel und besuchten von dort aus die Schönheiten der Umgebung, die geprägt war von weiten Wäldern und endlosen Feldern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Schwerer Unfall in Driesch

Driesch. Ein jugendlicher Kleinkraftradfahrer befuhr am späten Mittwochnachmittag des 30.09.2025 die Ortsmitte Driesch in Fahrtrichtung Alflen. In einer Rechtkurve kam der Fahrer mit seinem Leichtkraftrad aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Durch den Aufprall erlitt der Kradfahrer schwere Verletzungen, sodass er mit Hilfe des Rettungshubschraubers ins Krankenhaus verbracht werden musste.

Weiterlesen

CDU Koblenz feiert in der „Layer Weingass“ mit

Das Koblenzer Weinfest – gelebte Tradition

Koblenz. Das Koblenzer Weinfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Koblenzer Veranstaltungskalender und zugleich der krönende Abschluss der Weinfestsaison in Koblenz. Auch 2025 lockte das Fest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lay und dem Umland an.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Polizei kontrolliert Raser und Poser

Koblenz. In der Nacht von Samstag, 27.09.2025, auf Sonntagmorgen führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erneut zielgerichtete Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkt der Maßnahmen war die Kontrolle von Fahrzeugen und Fahrverhalten im Zusammenhang mit der sogenannten Tuner-, Poser- und Raserszene.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#