Allgemeine Berichte | 13.08.2024

Närrische Buben Sinzig

Vorbereitung für Alaaf

Mehrere Tage hat es gedauert, um mit zwei engagierten Frauen eine Bestandsaufnahme in einer Computerliste zu machen und die Uniformteile mit den notwendigen Reparaturen zu erfassen. Quelle: Närrische Buben

Sinzig.91 Kinderuniformen, 50 Hüte, 28 Röcke, 28 Paar Stiefel, ein paar Westen und Hosen haben die Närrischen Buben im Bestand, um Kinder für den Karneval leihweise auszurüsten. Die Menge an Uniformteilen benötigte dringend eine Komplettübersicht. Mehrere Tage hat es gedauert, um mit zwei engagierten Frauen eine Bestandsaufnahme in einer Computerliste zu machen und die Uniformteile mit den notwendigen Reparaturen zu erfassen. Danach ging es wochenlang ans Eingemachte: Zustand von 276 mit komplett neuer Spitze/Jabot vorhanden, Stoffschulterklappen zusätzlich, Ärmel um 6 cm gekürzt/Taille und Seite original/hintere Knöpfe versetzen, Alaaffalte war zu reparieren. Und ran an den Feind: Hildegard Riebisch übernahm ihre Lieblingsaufgabe: Knöpfe ersetzen, Gisela Hirte kümmerte sich um die Alaaffalte und die Jabots, Barbara Lohmer koordinierte alles, nähte was zu nähen war und stellte Räumlichkeit und nach der Ahrflut mit einer Spende von Freunden neu angeschaffte Nähmaschinen zur Verfügung. Ach ja Alaaffalte: das ist ein Stoffeinsatz in der Achsel, damit der oder die Uniformierte den Arm zum Gruß heben kann, ohne dass die Uniform insgesamt hochrutscht. Na dann kann die Session kommen, wenn in den Uniformen wieder Kinder und Jugendliche stecken und ein sauberes Bild abgeben.

Mehrere Tage hat es gedauert, um mit zwei engagierten Frauen eine Bestandsaufnahme in einer Computerliste zu machen und die Uniformteile mit den notwendigen Reparaturen zu erfassen. Quelle: Närrische Buben

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Image
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region