Allgemeine Berichte | 08.01.2019

Weihnachtsfeier der Jugend der Närrischen Buben

Vorhang auf und Bühne frei -

Zum Abschluss ein letztes mal ein Auftritt der Showtanzgruppe der Närrischen Buben als Wickinger unter dem Motto „ Basti und die starken Frauen“.Privat

Sinzig. Die KG Närrische Buben Sinzig e. V. lud am dritten Advent-Sonntag zur alljährlichen Weihnachtsfeier des Kindercorps ein. Unter dem Motto „Weihnachtszirkus“ war der alterwürdige Helenensaal in Sinzig festlich geschmückt worden.

Das Trainerteam des Kindercorps unter der Leitung von Monika Loch und Andrea Vogel hatten sich alle Mühe gegeben, das Fest für den närrischen Nachwuchs zu einem Erlebnis zu machen. Mit selbst gebackenem Kuchen und frischen Brezeln, die die Eltern der Buben-Kinder gespendet hatten, war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zudem wurden Popcorn und Zuckerwatte, dazu allerlei Süßigkeiten angeboten.

Die Verantwortlichen waren dem Motto getreu in farbenfrohen Kostümen gekleidet – von frechen bunten Clowns, wilden Tieren, einem Zauberer und einer Seiltänzerin war alles vertreten. Natürlich wurde vom Zirkusdirektor selbst durch das Programm geführt.

Unter die Gäste hatten sich einige lokale Prominente gemischt. So durften die Buben unter anderem das amtierende Kinderprinzenpaar des TV 08 Sinzig Prinz Kilian I. und Prinzessin Susanna I. mit ihren Familien und Pastor Achim Thieser begrüßen. Das amtierende Dreigestirn Prinz Andreas I., Bauer Dirk I. und Jungfrau Daniela I. von Sinzig ließ es sich nicht nehmen, ein Teil des Programms zu werden und so wurden sie für eine gefährliche Löwenbändiger- Nummer kräftig bejubelt.

Die eigentlichen Ehrengäste waren die Kinder des Kindercorps und deren Eltern. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch vom Nikolaus. Die Nachwuchs-Buben freuten sich riesig die Premieren ihrer Sessions- Tänze zu feiern und ihr tänzerisches Können dem Publikum und vor allem dem Nikolaus zu zeigen.

Als Abschluss trat die Showtanzgruppe der Närrischen Buben ein letztes Mal als Wickinger unter dem Motto „ Basti und die starken Frauen“ für die Kinder auf. Alle Besucher waren sich einig, dass die Veranstaltung rundum gelungen war und freuen sich nun auf eine aufregende Session.

Weiter Veranstaltungen der KG Närrische Buben sind:

Feiere, Danze, Karneval am Samstag, 19. Januar; Traditionssitzung am Samstag, 2. Februar; Narrenmesse am Sonntag, 3. März; Veichendienstagzug am Dienstag, 5. März.

Weitere Informationen rund um den Sinziger Fasteleer auf der Webseite: www.naerrischebuben.de.

Zum Abschluss ein letztes mal ein Auftritt der Showtanzgruppe der Närrischen Buben als Wickinger unter dem Motto „ Basti und die starken Frauen“.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein