Neues aus der „Maulwurfgruppe“ der Kita Chateau Renault
Vorschulkinder begeistert von ihrer Projektwoche
Das Thema war „Haustiere“

Mülheim-Kärlich. Die Vorschulkinder der Kita am Platz Chateau Renault, Maulwürfe genannt, befinden sich mitten in ihren frei gewählten Projektwochen. In einer Kinderkonferenz wurden Ideen zu den Themen gesammelt, die die Kinder aktuell interessieren.
Die letzten Tage waren gefüllt mit Informationen, denn es war die Projektwoche zum Thema Haustiere. Jeden Tag sammelten die „Maulwurfkinder“ alles Wissenswerte zu dem jeweiligen Tier, das sie besonders interessierte. Am Montag ging es zum Beispiel um das Kaninchen. Die Kindergruppe gestaltete jeden Tag eine Collage mit Bildern und den wichtigsten Infos rund um das jeweilige Tier und stellte diese im Flurbereich der Gruppe aus.
Als es Mitte der Woche um das Meerschweinchen ging, machten sie einen kleinen Ausflug in die Nachbarschaft. Eine Mülheim-Kärlicher Familie, die bekannt ist für ihre Liebe zum Tier, lud sie herzlich ein. Hier bot sich ihnen die Gelegenheit, ein Meerschweinchen aus nächster Nähe zu sehen. Es wurde erklärt, wie man ein Meerschweinchen pflegt und was es frisst. Doch zur Überraschung der Kinder war das nicht das einzige Tier, das sie uns dort ansehen durften und so zeigte man ihnen noch viele weitere Tiere, unter anderem noch ein Kaninchen, Wellensittiche, französische Hirtenhunde, Katzen und als Highlight das derzeit trächtige Pony, das zur Beobachtung vorübergehend im Garten wohnen darf. Für die Projektkinder war dies ein gelungener Ausflug.
Auch der Donnerstag war ein besonderer Tag für die Maulwurfkinder. Sie durften mit zwei Hunden eine Runde Gassi gehen. Jedes Kind durfte einmal die Führung übernehmen und dem Hund ein Leckerli geben. Auch an diesem Tag waren die Kinder sehr begeistert.
Am Freitag, dem letzten Projekttag, sprachen alle über das letzte Tier, für welches sich die Kinder interessiert hatten. Zum Thema Fische durfte jedes Kind ein kreatives Papp-Aquarium basteln. Hierbei war etwas Fingerfertigkeit gefordert. Zum Abschluss der Projektwoche zum Thema Haustiere bekam jedes Kind eine kleine Urkunde, mit der es als kleiner „Haustierexperte“ ausgezeichnet wurde.

Zum Abschluss der Projektwoche zum Thema Haustiere bekam jedes Kind eine kleine Urkunde, mit der es als kleiner „Haustierexperte“ ausgezeichnet wurde.