Allgemeine Berichte | 20.10.2021

Jahreshauptversammlung des DFFK mit Neuwahlen

Vorsitzender Christoph Rosenbaum im Amt bestätigt

Vorne v.re.: Sabine Haben, Anne-Cécile Kaufmann, Wolfram Klamp, Hiltrud Hannus und Franz Dahm. Hinten v.re.: Bernhard Mauel, Marina Stieldorf, Christel Friese, Barbara Münnich und Christoph Rosenbaum. Es fehlt: Ute Jansen.Foto: privat

Mayen. Mit eineinhalb jähriger Verspätung fand die Jahreshauptversammlung des deutsch-französischen Freundschaftskreises Mayen-Joigny e.V. im Restaurant Alter Fritz statt. Coronabedingt mussten im Vorfeld zwei Termine der satzungsgemäß jährlich abzuhaltenden Jahreshauptversammlung abgesagt werden. Auch das übliche Vereinsleben ist in dieser Zeit viel zu kurz gekommen, da praktisch keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden konnten. Umso zufriedener war neben dem Vorsitzenden Christoph Rosenbaum auch der gesamte Vorstand, endlich wieder mit den Mitgliedern vis-à-vis ins Gespräch zu kommen. Mit dem Präsidenten der SGD-Nord, Wolfgang Treis und dem amtierenden Oberbürgermeister Dirk Meid war zudem hoher Besuch zugegen.

Vor dem Bericht des Vorsitzenden stand die Totenehrung. In den vergangenen zweieinhalb Jahren sind leider einige Mitglieder verstorben. Ihrer wurde in einer Schweigeminute gedacht. Unter den Verstorbenen waren auch der Ehrenvorsitzende Werner Wilhelm und die langjährige Beisitzerin im Vorstand, Rita Orthen. Das Andenken ihrer fand auch im Vortrag des Vorsitzenden seine Wertschätzung. Er ging ferner auf die Coronasituation in Frankreich ein, die weitaus gravierendere Auswirkungen auf das tägliche Leben hatte als hier in Deutschland, sowie auf die Aktivitäten des Vereins in den vergangenen zweieinhalb Jahren. Erfreuliche Kunde hatte dann Kassiererin Barbara Münnich bei der Präsentation der Kassenberichte der vergangenen beiden Geschäftsjahre. Der Verein steht finanziell auf grundsoliden Füßen. Somit wurde der Vorstand im Anschluss einstimmig entlastet.

In den in der Folge vom Versammlungsleiter Rainer Dartsch gekonnt durchgeführten Wahlen wurden der Vorsitzende Christoph Rosenbaum und seine beiden Stellvertreter Wolfram Klamp sowie Bernhard Mauel mit großer Mehrheit bestätigt. Bestätigt wurden auch Barbara Münnich als Kassiererin sowie die Beisitzer Christel Friese, Ute Jansen, und Franz Dahm. Neu als Beisitzer wählte die Versammlung Sabine Haben, Hiltrud Hannus, Anne-Cécile Kaufmann und Marina Stieldorf. Josi Siewert nach 40 Jahren und Christa Pöters nach 25 Jahren schieden auf eigenem Wunsch aus dem Vorstand aus. Der gesamte Vorstand bedankte sich herzlich bei den beiden tragenden Personen im Vorstand mit Blumen für das herausragende ehrenamtliche Engagement in den vergangenen Jahrzehnten.

Bei sehr leckeren kleinen Gerichten konnte dann der Abend in geselliger Runde ausklingen. Lecker wird auch die kommende Veranstaltung des DFFK werden: am Samstag, 20. November ist im Café-Bistro Anderswo wieder ein französischer Menüabend geplant. Informationen hierzu erhalten Sie bei dem Vorsitzenden Christoph Rosenbaum unter c.rosenbaum@holz-rosenbaum.de

Pressemitteilung des

deutsch-französischen Freundschaftskreises Mayen-Joigny e.V.

Vorne v.re.: Sabine Haben, Anne-Cécile Kaufmann, Wolfram Klamp, Hiltrud Hannus und Franz Dahm. Hinten v.re.: Bernhard Mauel, Marina Stieldorf, Christel Friese, Barbara Münnich und Christoph Rosenbaum. Es fehlt: Ute Jansen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen