Allgemeine Berichte | 26.05.2017

Qualifizierter Vereinssport für Herz und Lunge

Vorsitzender bleibt Robert Kiefer!

Vorsitzender Robert Kiefer (l.) mit seinem Vorstandsteam und den geehrten Mitgliedern in der zweiten Reihe.

Neuwied. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lud Vorsitzender Robert Kiefer namens des Vorstandes die Mitglieder des Neuwieder Herz- und Lungen-Sportvereins in das Lesevereinsrestaurant Singapur ein. Nach seiner Begrüßung erfolgte die Abwicklung der Regularien wie Eintragung in die Anwesenheitsliste, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung sowie Protokollführung. Der Vorsitzende berichtete unter anderem über die problemlos verlaufende Vorstandsarbeit. Über die Sicherstellung der Durchführung der Jahresübungsstunden an den jeweils festgelegten Trainingstagen zeigte er sich sehr erfreut. Die ärztliche Leitung betreffend des Ärzteteams erfolgte durch Dr. Reinhard, allerdings in 2017 letztmalig. Auch ist Dr. Ulf Taubert ausgeschieden. Die ärztliche Versorgung ist jedoch weiterhin gesichert. In diesem Zusammenhang erfolgte auch die anerkennende Erwähnung für die Möglichkeit der Nutzung der Turnhalle der Marienschule an das städtische Sportamt, als auch die Einrichtungsleitung der Landesblindenschule. Das Übungsleitungsteam mit Edeltraud Steugk, Iris Wimmer, Udo Busch, Michael Neudecker und Robert Kiefer für den Lungen- und Herzsport ist an den entsprechenden Übungsstunden mit großem Engagement präsent. Für die Zukunft steht auch Neuzugang Sandra Mosen in den Startlöchern. Im vergangenen Jahr erfolgten für alle am Sport beteiligten erneut Reanimationsübungen, um gegebenenfalls Erstbetreuung leisten zu können. Mit großer Freude und Begeisterung werden die wöchentlichen, gesundheitsfördernden und der Leistungsfähigkeit angepassten „sportlichen Treffs“ besucht! Den Vereins-Jahresausflug unternahm man erstmalig mit dem „Rheinschiff Carmen Sylva“ nach Boppard. Eine gelungene Dampfertour mit hohem Unterhaltungswert. Gegen Jahresende fanden in den einzelnen Sportabteilungen auch wieder die Vorweihnachtsfeiern mit einigen kleinen Programmeinlagen statt. Auch erfolgten einige Wanderungen in Kleingruppen, die zum harmonischen Zusammenhalt der Vereinsmitglieder beitragen. In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende auch auf das Erscheinungsbild des Vereins in der Öffentlichkeit ein und hob lobend die Unterstützung der örtlichen Presse hervor. Neumitglieder erhalten Poloshirts mit Vereinszeichen als Willkommensgruß, um somit auch die Identifikation mit dem Herz-Lungen-Sportverein sichtbar werden zu lassen. Die Mitglieder gedachten den Verstorbenen Rudolf Limbach, Inge Fiedler und Dimitrios Gotsis. Den von der Schatzmeisterin Iris Mink vorgetragenen transparenten Kassenbericht nahmen die Mitglieder nicht nur positiv zur Kenntnis, sondern stimmten nach dem Kassenprüferbericht einstimmig für ihre Entlastung, einschließlich die des gesamten Vorstands.

Langjährig Mitglieder geehrt

Vor der Neuwahl des Vorstandes ehrte der Vorsitzende im Namen der Versammlung langjährige Vereinsmitglieder: für zehn Jahre: Hans Breithausen, Ellen Bruns, Werner Matysiak, Herbert Nitzer und Holger Runkel; für 15 Jahre: Herbert Bleidt, Hans-Jürgen Wild, Christine und Michael Neudecker. Die Neuwahl des Vorstandes rundete die Tagesordnung ab. Das Ergebnis lautet wie folgt: Erster Vorsitzender Robert Kiefer, zweiter Vorsitzender Michael Neudecker, Schriftführerin Ursula Pfeifer, Schatzmeisterin Iris Mink, Pressewart Werner Hammes. Zu Kassenprüfern wurden Johannes Dreyer und Harald Kleban gewählt. Zum erweiterten Vorstand gehören: Gruppensprecherin Sybille Reusch, Lieselotte Lemgen, Hans-Jürgen Strobl. Robert Kiefer lud alle Mitglieder für dieses Jahr -25 Jahre Vereins-jubiläum- zu einer in Planung befindlichen gemütlichen Sommernachtsfete ein.

Vorsitzender Robert Kiefer (l.) mit seinem Vorstandsteam und den geehrten Mitgliedern in der zweiten Reihe.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. Wie bereits vor ein paar Wochen in der Presse und in diversen social media angekündigt, fand am 25. August eine offene Chorprobe des Vocalensembles „BelCanto“ statt.

Weiterlesen

Koblenz. Im Stadtwald Koblenz präsentiert sich die Kneipp-Anlage am Dörrbach ab sofort in komplett erneuertem Zustand. Unterhalb des Forsthauses Kühkopf haben die Auszubildenden der Stadtgärtnerei und die Mitarbeiter des Forstbetriebs der Stadt Koblenz in den vergangenen Wochen mit viel Engagement und Herzblut gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige